• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Multitouch Demo des FBI

von Sascha Pallenberg

Next Story
Lenovo darf sein Smartbook nicht mehr Smartbook ne ...

von Roland Quandt

Kingston SSD NOW V+ 128GB Unboxing und erste Tests

von Sascha Pallenberg am 12. Februar 2010
  • Email
  • @sascha_p

Kurz bevor ich Richtung Barcelona aufbrechen wollte, kam noch ein Paeckchen von Kingston bei mir in Taipei an und zwar mit der Kingston SSD NOW V+ in der 128GB Version. Da ich nun 8 Stunden in Peking auf meinen Flug nach Frankfurt warten muss, habe ich das gute Stueck hier in der Air China Lounge ausgepackt, in meinen Samsung NC10 eingebaut und erste Benchmarks durchgefuehrt.
Dazu gehoerte u.a. die Installation von Windows 7 Ultimate und der uebliche Crystal Disk Mark Test, den ich aufgrund des grossen SSD-Vergleichstest, welchen wir im letzten Jahr durchfuehrten, als guten Anhaltspunkt fuer die Performance dieses Solid State Drives nehmen konnte.

Kingston SSD NOW V+
Kingston SSD NOW V+

Kingston liefert nicht nur die eigentliche SSD, sondern gleich ein passendes Upgrade-Kit mit aus, welches mich ein wenig an die Loesung von Runcore erinnert.

Kingston SSD NOW V+

Zum Lieferumfang zaehlen die eigentliche SSD, ein externes Gehaeuse (welches einen wirklich tollen Schliessmechanismus hat. Keine Schrauben, einfach nen kleinen Schalter umlegen und schon koennt ihr das Gehaeuse oeffnen. Vorbildlich!) eSata-Kabel, Stromanschluss, USB-Kabel, Einbaurahmen fuer 3.5″-Einschuebe und die Treiber CD mit einer entsprechenden “Cloning”-Software, damit ihr euer altes System auf die Kingston SSD spiegeln koennt. So stelle ich mir das als Kunde vor, das ist wirklich die Ausstattung, die ich erwarte, wenn ich mir ein Kit fuer ca. 300 Euro zulege.

Kingston SSD NOW V+

Das Gehaeuse der Kingston SSD NOW V+ ist aber mal sowas von stabil und kommt mir vor, als waere es wirklich “unkaputtbar”. Ok, ich moechte da jetzt nicht unbedingt mit einem LKW drueberwalzen, aber das Stueck haelt ordentlich was aus.

Untitled

Im Crystal Disk Mark liegt die SSD NOW V+ in etwa auf der Hoehe der PhotoFast Monster V3, die wir im August in unserem SSD-Vergleichstest hatten. Windows 7 Ultimate habe ich in 17,5 Minuten installieren koennen und mein Samsung NC10 bootet dann in 26,5 Sekunden inkl. Wifi-Anmeldung! In 12,6 Sekunden geht es in den Hibernation-Modus und in 12.2 Sekunden bootet die SSD Now V+ daraus wieder hoch. Gute Werte, wenn auch keine Spitzenleistungen. Hier haben Runcore Pro IV und Super Talent Ultra Drive ME SSD die Nase klar vorn.

Erstes Zwischenfazit:

Die Kingston SSD NOW V+ ist eine MLC-SSD der Oberklasse, die vor allen Dingen den Trim-Support von Windows 7 unterstuetzt, was der Lebensdauer und vor allen Dingen der Langzeitperformance nicht abtraeglich ist. Der Preis ist mit ca. 300 Euro durchaus knackig, aber dafuer bekommt ihr wirklich ein “Rundum Sorglos”-Paket in der erwartet hohen Kingston Qualitaet.Ihr wisst, ich empfehle schon seit den ersten Anfaengen von Eeepcnews.de Kingston Arbeitsspeicher, weil ich wirklich selbst auf sehr waehlerischen, industriellen Mainboards damit niemals Probleme hatte. Bei dieser SSD erkenne ich die entsprechende Fertigungsqualitaet sofort wieder. Ob dies jedoch ausreicht, um 60 Euro Aufpreis gegenueber der schnelleren Super Talent Ultra Drive ME SSD zu rechtfertigen, das muss jeder selber wissen. Aufgrund des Trim-Supports ist die Kingston SSD NOW V+ definitiv einen Blick fuer Netbook, aber auch Notebook-Power User wert. Wer nen kleinen Supercomputer in der Tasche haben will, packte ne SSD rein!

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Sphero Bolt – Neuer Roboterball hilft, Programmieren zu lernen
Blog hands-on Netbooks Tests Zubehör
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten