Kolumne
Mitten in der Corona-Pandemie stellen sich immer mehr Menschen die Frage, wie wir aus der Krise kommen werden und wie sich die Welt durch das alles verändert. Ich frage mich das auch -- ein etwas anderer Mobile-Geeks-Artikel.
Die Corona-Krise: Viele Infizierte und Tote, Hysterie, abgesagte Veranstaltungen, wirtschaftliche Konsequenzen riesen Ausmaßes. Könnte das Virus doch etwas Positives an sich haben oder gar ein wahrer Glücksfall sein? Steile These, aber so
Seit zwei Wochen läuft "Picard" auf Amazon Prime. Wundervolle Serie mit einem Makel: Ich kann nur eine Folge pro Woche sehen - und ja, ich finde das schlimm.
Der BMW i3 wurde 2015 von der Polizei in Bayern angeschafft. Jetzt sind die Fahrzeuge zumindest als Streifenwagen durchgefallen - Scheitern mit Ansage.
Das Internet: Ein Meer von Fake-News, Hass, Hetze und Mobbing. Aber es geht auch anders - hier sind ein paar schöne Beispiele dafür.
Schon mal bei Parship nach dem perfekten Partner gesucht? Immerhin verliebt sich dort alle 11 Minuten ein Single, sagt die Werbung. Die Zahlen sind aber ziemlicher Quatsch und ich sage euch auch, wieso ich das denke.
Ein Freund meldet sich grundlos plötzlich nicht mehr. Dieses Phänomen nennt sich Ghosting - und ist seit dem Aufkommen des Internets präsenter als je zuvor.
In meinem zweiten Artikel dieser Reihe schloss ich mit dem Cliffhanger, ob ich nun auf ein Surface umsteige? Die Antwort ist sehr einfach und klar: jein!
Willkommen im kalten und tiefen Wasser. Kürzlich entschied ich mich dazu, meinen Mac und mein iPad gegen ein Microsoft Surface Pro einzutauschen. Welten kollidieren – nicht nur für mich, sondern auch in der grundlegenden Philosophie.
Microsoft und Apple verfolgen sehr unterschiedliche Strategien, was die Trennung zwischen Desktop-Rechnern und tragbaren Geräten betrifft. Wir haben uns die Unterschiede näher angesehen.
Ruft ihr auf Amazon.com eine nicht vorhandene Seite auf, erscheint ein Hunde-Bild. Hinter diesen Bildern steckt eine Geschichte und die erzählen wir euch hier.
Influencer: Alles, was da gerade schief läuft – erklärt an einem Beispiel
"Dubliner Luxus-Hotel verbannt alle Social Media Influencer" lautet eine Schlagzeile derzeit. Ein Paradebeispiel dafür, was im Bereich Influencer/Blogger gerade aus dem Ruder läuft.
Vor einigen Wochen ging es für mich nach Südkorea, auf Einladung von Samsung. Nach einigen eher technisch angelegten Beiträgen dazu geht es heute um die Reise an sich.
S/I/M: Zu Besuch im Samsung Innovation Museum
Auf seinem Campus hat Samsung Electronics auch ein Museum eingerichtet. Das Samsung Innovation Museum zeigt dabei nicht nur eigene Technik-Schätzchen, sondern auch Produkte anderer Hersteller.
Samsung: Over the Horizon – zu Besuch bei Samsungs Soundtüftlern
Wir waren zu Besuch bei Samsung in Korea und konnten einen Blick ins R&D-Center werfen. Dort wurde uns erklärt, wo und wie alle Sounds für Samsung entstehen.
Es ist eine philosophische Betrachtung, nach der in jeder Zerstörung auch der Zauber des Neuanfangs zu finden ist. Es ist auch die Geschichte vom Wirtschaftswachstum. Nach der Zerstörung beginnt eine neue Phase des Wachstums. Als Deutsche
Was passiert eigentlich, wenn 2 Redaktionen an mehr oder weniger der gleichen Story arbeiten, die eine aber ueber 3 Wochen spaeter veroeffentlicht wird? Nun, im Falle des SZ-Magazins redet man dann einfach immer noch von
Industrie 4.0: Chef der Internet Economy Foundation ist Oettinger 2.0
Wenn der Vorsitzende der Internet Economy Foundation nach Regulierungen fuer die Industrie 4.0 ruft und dabei kreuz und quer durch die globale Digital-Industrie rauscht, dann ist das weder konstruktiv noch hilfreich, sondern einfach nur
Das MacBook Pro 2016 zeigt das Apple Dilemma unter Tim Cook
Mit den neuen MacBook Pro 2016 wird es offensichtlich. Apple CEO Tim Cook laesst eine vermeintliche Innovation verbauen, die Touch Bar, und will damit darueber hinwegtaeuschen, dass man aus Gruenden der Profitabilitaet nur noch alte Hardware
Apple Mac Event oder war es das schon?
Vorfreude gab es und zwar nicht zu knapp. Auf dem Apple Mac Event sollte Cupertino endlich mal sein Macintosh-Portfolio auffrischen und das haben sie dann auch getan. Nur dann doch nicht so ganz, wie erwartet.
Das Xiaomi Mi Mix ist fuer mich persoenlich das atemberaubendste Handy des Jahres. Grund genug einmal an den Hersteller zu appellieren, dieses Handset auch offiziell in Deutschland anzubieten.
Galaxy Note 7: Samsung stoppt Produktion vorläufig
Mehrere Medien berichten übereinstimmend, dass Samsung die Produktion des Galaxy Note 7 vorläufig gestoppt habe, nachdem auch mehrfach ausgetauschte Geräte in Flammen aufgegangen sind.
Adblock Plus & die Werbung – Das wahre Gesicht der Eyeo GmbH
Mit der Ankuendigung der Eyeo GmbH nun auch Werbung bewusst auszuspielen, haben sich die Macher von Adblock Plus einen Baerendienst erwiesen. Waehrend sich auf Twitter Zehntausende User beschweren und erklaeren, dass sie nun eine
Mit Apple wird nun final einer der groessten Betrueger des EU-Steuersystems blossgestellt und das ist gut so. Ein Kommentar ueber ein Unternehmen, welches jede Form von Solidaritaet und Unrechtsbewusstsein vermissen laesst.
Bullshit Deluxe – Wie Tesla und Elon Musk die Medien manipulieren
Was haben Steve Jobs und Elon Musk eigentlich gemeinsam? Beide haben in der Vergangenheit reichlich Bloedsinn erzaehlt. Waehrend Apple dies aber aus einer, zumindest finanziell, recht gesicherten Position tat, scheint es so, als wuerde Elon
Nach den sensationellen Erfolgen von AIDA, AIDA II und AIDA III ist sie zurück! Das gigantische Kolumnen-Spektakel auf Eurem Reiseportal Nummer 1! Von den Machern von "Seid Ihr jetzt ein Reiseblog? Ich bin weg!", "Wer ist die
#Brexit – Der interkontinentale Kater wird grausam!
Grossbritanniens Zukunft hat sich mit ueberwaeltigender Mehrheit fuer die Ideale eines gemeinsamen Europas ausgesprochen, aber diese Altersgruppe ist nun einmal nicht wirklich ausschlaggebend in einer ueberalternden Gesellschaft. Der #Brexit
Warum wollen sich so viele Videospielverfilumgen nicht zwischen Hollywood-Klischees und nerdigem Fanfest entscheiden? Ein Kommentar über verschenktes Potenzial.
Die Claims beim Thema Virtual Reality sind weitgehend abgesteckt, die Hardware ist designt. Was nun fehlt, ist die Software. Wir brauchen dringend ein neues World of Warcraft, ein neues Grand Theft Auto - sonst gibt es für einige Player in
Und der grosse Verlierer 2016 ist… Apple!
Amazon, Facebook, Google und Microsoft zeigten in den letzten Monaten mehr als offensichtlich auf, warum Apple der grosse Verlierer des Jahres 2016 ist. Und wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren. Der Versuch einer fuerchterlich
Das Foto von Mark Zuckerberg, welches auf der Samsung Keynote beim MWC 2016 in Barcelona entstanden ist, spaltet die Netzgemeinde. Aber ist unsere Zukunft wirklich so düster, wie uns manch ein Journalist Glauben machen will?
"2016 wird DAS Jahr für VR!", hört man immer und immer wieder. Die CES als erste große Technikmesse des Jahres ist vorbei und zeigte viele Neuerungen: Die letzte Entwicklerversion der HTC Vive, die finale Oculus Rift, diverse Soft-
Der ultimative Jahresrückblick – 2015 aus der Sicht der Geeks
Gefangen in der Selbstverstaendlichkeit – Zeilen zum Fest
Was ist eigentlich normal? Gedanken zu den selbstverstaendlichen Errungenschaften unserer Konsumgesellschaft und wie wir uns ueber selbige neu erfinden muessen.
"That was the moment I fell in love with Paris and the moment that I felt that Paris had fallen in love with me." (aus dem Film „Paris Je t ´aime“, 2006)
Der “Danke Mark Zuckerberg” Rant
Einfach mal mehr Helmut Schmidt wagen
Ein ganz persoenlicher Nachruf auf einen der wohl beeindruckendsten Staatsmaenner der letzten Jahrzehnte.
Produktblocker – Wie Amazon und Apple bestimmen was wir zu kaufen haben
Erst ein Monopol schaffen und dann die Wettbewerber aus dem Angebot verdraengen. Amazon hat einige prominente Vorbilder in der Branche.
Auf seinem gestrigen Nexus-Event zeigte Google 3 gnadenlos ueberteuerte Plattformen, die die Nexus Reihe auch in Zukunft ein Nischendasein fristen lassen.
Apple Event: Neue S-Klasse, Attacke aufs Wohnzimmer & One more thing…
Apple hat mit seiner September 2015 Keynote wieder einmal ein Event abgehalten, wovon andere Firmen nur traeumen koennen. Technologien zu uebernehmen, die andere schon haben und dann diese perfekt in das eigene Oekosystem einbauen. Das war
Wie ich mich vom Diktakt der digitalen Netzwerke loesen konnte und warum dies auch so wichtig fuer den Content auf Mobile Geeks ist.
Weltweit offenbaren die Gerichte, dass die Apple Patentverfahren der letzten Jahre nicht mehr waren als die Attacken eines der groessten Patenttrolle der IT-Industrie. Und das ist auch gut so!
HTC ist praktisch wertlos – Selbst schuld!
Durch einen fulminanten Kurssturz ist HTC, die einstige Ikone aus Taiwan, praktisch wertlos geworden. Die Bargeldreserven des Smartphone-Herstellers sind hoeher, als der Boersenwert!