Apples EULA (Endbenutzer-Lizenzvertrag)fuer iBooks 2 (Edit: iBooks 2 ist das Komplettprodukt und Author das Publishingtool worauf ich mich bei der EULA beziehe)ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht jedes Autors, er gibt Apple auch jegliche Kontrolle ueber die Distribution der damit erstellten Werke und zeigt einmal mehr, dass die ehemalige IT-Blumenkinder Kommune zu einem Moloch herangewachsen ist, der nur ein Ziel verfolgt: Totale Kontrolle!
Vor fast genau einem Jahr habe ich bereits einen Kommentar zu Apples Anpassung der Geschaeftsbedingungen für den Vertrieb digitaler Zeitungen und Zeitschriften verbloggt, der dann am 1. April 2011 in Kraft treten sollte. Inhalte sollten nur noch ueber die Apple-Server ausgeliefert werden und “InApp Abos” eine Provision von 30% an Cupertino liefern. Selbstverstaendlich bleiben dann auch jegliche Nutzerdaten bei Apple, denn schliesslich hat die Kalifornische Datenkrake ja diesen Distributionskanal zum Wohle der Menschheit geschaffen. Nun, dass Mantra der Humanitaet wurde auch nach dem Tode von Firmen Ikone Jobs immer wieder angestimmt, insbesondere wenn es um die Frage ging, warum der 7-fache Milliardaer denn nicht (wie z.B. Microsoft Gruender Bill Gates)einen Teil seines Vermoegens wohltaetigen Zwecken zukommen liess? “Steve hat der Welt mit seinen Ideen bereits genug gegeben” lautete unisono das vermeintliche Killer-Argument der Apfelkinder!

Als ebenso wohltaetig duerften wohl nun auch der Endbenutzer-Lizenzvertrag von Apples iBooks 2 (Edit: Author) gelten, denn immerhin wurde diese Plattform aus dem alleinigen Grund der Revolutionierung des Bildungssystems und zum Wohle unserer Kinder geschaffen. Religionen und ehrenamtliche Helfer dieser Welt, schaut auf diese Firma!
Aufgepasst:
B. Distribution of your Work. As a condition of this License and provided you are in compliance with its terms, your Work may be distributed as follows:
- (i) if your Work is provided for free (at no charge), you may distribute the Work by any available means;
- (ii) if your Work is provided for a fee (including as part of any subscription-based product or
service), you may only distribute the Work through Apple and such distribution is subject to the following limitations and conditions: (a) you will be required to enter into a separate written agreement with Apple (or an Apple affiliate or subsidiary) before any commercial distribution of your Work may take place; and (b) Apple may determine for any reason and in its sole discretion not to select your Work for distribution.
Das heisst nicht mehr und nicht weniger als dass sobald ihr die mit iBooks 2 erstellten Werke auch monetarisieren wollt, dies nur ueber Apples Distributionskanal moeglich ist! Aber das ist noch nicht alles, denn der richtige Klopps kommt noch:
Apple will not be responsible for any costs, expenses, damages, losses (including without limitation lost business opportunities or lost profits) or other liabilities you mayincur as a result of your use of this Apple Software, including without limitation the fact that your Work may not be selected for distribution by Apple.
Was das bedeutet? Nehmen wir mal an ihr schreibt den Hamlet des 21. Jahrhundert und reicht die 500 Seiten feinster Lyrik bei Apple ein, damit ihr sie ueber deren Vertriebskanaele verkaufen koennt. Apple kommt dann aber auf den Trichter, dass die literarischen Erguesse sich eher auf dem Niveau von Franz Josef Wagner befinden und verweigert den Vertrieb. Der Schoepfer des Werkes hat in diesem Moment keine Moeglichkeit mehr dieses kostenpflichtig zu vertreiben und Apple wird den entstandenen Aufwand natuerlich auch nicht kompensieren wollen!
Angenommen ich kaufe mir einen Hammer bei Eisen Karl oder Obi und kloppe die sensationellste Marmor-Statue von Spongebob zusammen, die die Welt je gesehen hat. Diese kann ich dann auch nur bei Obi (oder natuerlich Eisen Karl)verkaufen (wobei diese sich dann auch 30% des Umsatzes einstreichen)! Wenn aber beide Haendler meinen, dass Hello Kitty zur Zeit angesagt ist und meinen Spongebob ablehnen, dann heisst es nicht mehr und nicht weniger als dass ich so ziemlich die groesste Arschkarte gezogen habe, die man sich vorstellen kann. Und genau so macht es Apple!
Die Kalifornier haben immer noch fuer mich eines der tollsten Produktdesignteams auf dem Planeten aber moralisch und ethisch stehen sie auf der untersten Stufe der Industrie. Apple zieht und zockt ab wo sie nur koennen und fuehlt sich dabei durch den anhaltenden Erfolg auch noch bestaetigt. Die Applaus-Nummer der Blauhemden in den Apple Stores gilt nicht nur den iSchafen, sondern das Klatschvieh feiert sich und eine Ideologie, die wir bisher eher aus Staaten wie Nord-Korea kannten.
https://www.youtube.com/watch?v=KJxZG2Nv4KA
Wer auch nur ansatzweise glaubt, dass Apple etwas fuer den Bildungsmarkt tun will und meint, dass Cupertino wirklich Interesse an der Verbesserung der Lernbedingungen hat, sollte mal ganz schnell eine Hand voll “Reality-Check”-Pillen einwerfen. Apple will genau eines, verkaufen und in die Hirne der Kids, damit diese auch in Zukunft wie iKonsumzombies in die Apple Stores marschieren und sich dafuer auch noch Applaus abholen!
Google sollte seine Firmenphilosophie von “do no evil” in “don’t become like Apple” abaendern, denn genau das trifft auf den Hersteller aus Cupertino zu: Apple is evil!
Update: Voellig zu Recht wurde angemerkt, dass es sich hierbei um die EULA von iBooks 2 Author handelt, das Publishing Tool fuer die iBooks 2 Plattform. Dieser Fluechtigkeitsfehler haette mir nicht passieren duerfen und aergert mich selber am meissten. Inhaltlich aendert sich die Aussage meines Kommentars dadurch nicht!