Waehrend unsere deutschen Qualitaetsmedien und DPA-“Copy and Paste”-Maschinen bereits nach wenigen Stunden die CES 2011 zur Tablet-Messe erkoren haben, haben wir uns vor allen Dingen erst einmal um Content gekuemmert und nachdem die Tore final geschlossen wurden, kann ich nun endlich meine sehr persoenlichen Eindruecke raus hauen.
Einleitend muss auf jeden Fall gesagt werden, dass es eine der am einfachsten vorherzusagenden Shows war, denn natuerlich wussten wir von einer Fuelle an Tegra 2 Tablets und Smartphones. Ebenfalls war uns klar, dass Netbooks eher ein Schattendasein fristen wuerden, zumindest wenn es um Neuvorstellungen ging, denn diese sind bereits auf dem IDF im September rausgehauen worden.
Was macht die CES 2011 dennoch zu einem Wendepunkt fuer die weltweite IT-Industrie und warum muessen sich die Hersteller ueber kurz oder lang neu aufstellen bzw. orientieren? Die Antwort besteht aus 3 Buchstaben: A, R und M!
Wir erleben nun final das, was ich vor 2 Jahren mit meinen Smartbook- Ideen immer wieder euphorisch verkuendet habe und irgendwie nie so richtig eintreten wollte. ARM-Architekturen sind inzwischen ueberall zu finden und damit meine ich nicht nur Tablets und Smartphones, sondern auch Smartbooks, Nettops und „All-in-One-PCs“.
Microsofts Ankuendigung, Windows 8 nun auch fuer ARM-Plattformen zu veroeffentlichen, ist nur ein logischer Schritt, denn inzwischen wird im Vergleich zur X86-Architektur ein vielfaches an ARM-Systemen ausgeliefert. Guckt euch doch nur die von Motorola und LG vorgestellten Smartphones an. Das sind Taschencomputer, die soviel Dampf haben wie ein 6 Jahre alter Desktop! Besonders das Motorola Atrix ist so ziemlich das abgefahrenste System, was ich mir vorstellen koennte. Hier verschmelzen Smartphone, Notebook und Nettop auf zur Zeit unvergleichbare Art und Weise, so dass man wohl zu recht behaupten kann, dass Motorola die CES fuer uns gerettet hat. So sehen Hardware-Innovationen aus, die auch zeitnah den Markt erfolgreich beackern werden.

Haben viele selbsternannte Analysten und Berater NVIDIA vor 2 Jahren noch schwer abgeschrieben, so moechte ich noch einmal auf unseren „Best of Computex Award 2009“ hinweisen, denn damals haben wir bereits den Tegra-Chip als „Best Future Technology“ ausgezeichnet. Nun, 20 Monate spaeter, rockt diese Plattform die Tablet und Smartphone-Welt und bietet zum ersten Mal in der Geschichte des Telefons die Moeglichkeit, sogar Highend-Gaming fuer unterwegs anbieten zu koennen. Dungeon Defender und Samurai Dungeon sind nur 2 Beispiele der zukuenftigen Games, die euch das gleiche Spieleerlebnis wie auf einer Konsole oder einem PC bieten. Dies wird die mobile Unterhaltungsindustrie nachhaltig beeinflussen und noch mehr User fuer Smartphones gewinnen.

Intel muss sich ganz schwer was einfallen lassen, denn auch wenn man zur Zeit bezueglich Performance noch in ganz anderen Sphaeren schwebt, so hat die diesjaehrige CES gezeigt, wozu die englische Prozessor-Schmiede faehig ist und dies nicht nur bei den mobilen Endgeraeten. Zum Ende des Jahres werden wir bereits Quadcore ARM Cortex-A9 CPUs sehen und diese werden mit ihren knapp 5W TDP dann eher fuer Nettops eingesetzt. Naechster Stop duerfte dann wohl der Server-Markt sein.
Ich mache ungern langfristige Vorhersagen, aber in diesem Falle lagen wir 100 pro richtig, auch wenn es ein wenig laenger gedauert hat.
P.S. Kleiner Tipp am Rande, spart euch das Geld fuer ein neues Smartphone/Tablet und wartet ein paar Wochen ab. Es lohnt sich!