• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Award erhalten: Top 20 Smart Mobile Device Pundits ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Wir stellen ein: Wordpress-, Server-, PHP-Allround ...

von Sascha Pallenberg

Kommentar: CES 2011 – Die grosse ARM-Show

von Sascha Pallenberg am 10. Januar 2011
  • Email
  • @sascha_p

Waehrend unsere deutschen Qualitaetsmedien und DPA-“Copy and Paste”-Maschinen bereits nach wenigen Stunden die CES 2011 zur Tablet-Messe erkoren haben, haben wir uns vor allen Dingen erst einmal um Content gekuemmert und nachdem die Tore final geschlossen wurden, kann ich nun endlich meine sehr persoenlichen Eindruecke raus hauen.

Einleitend muss auf jeden Fall gesagt werden, dass es eine der am einfachsten vorherzusagenden Shows war, denn natuerlich wussten wir von einer Fuelle an Tegra 2 Tablets und Smartphones. Ebenfalls war uns klar, dass Netbooks eher ein Schattendasein fristen wuerden, zumindest wenn es um Neuvorstellungen ging, denn diese sind bereits auf dem IDF im September rausgehauen worden.

Was macht die CES 2011 dennoch zu einem Wendepunkt fuer die weltweite IT-Industrie und warum muessen sich die Hersteller ueber kurz oder lang neu aufstellen bzw. orientieren? Die Antwort besteht aus 3 Buchstaben: A, R und M!

Wir erleben nun final das, was ich vor 2 Jahren mit meinen Smartbook- Ideen immer wieder euphorisch verkuendet habe und irgendwie nie so richtig eintreten wollte. ARM-Architekturen sind inzwischen ueberall zu finden und damit meine ich nicht nur Tablets und Smartphones, sondern auch Smartbooks, Nettops und „All-in-One-PCs“.

Microsofts Ankuendigung, Windows 8 nun auch fuer ARM-Plattformen zu veroeffentlichen, ist nur ein logischer Schritt, denn inzwischen wird im Vergleich zur X86-Architektur ein vielfaches an ARM-Systemen ausgeliefert. Guckt euch doch nur die von Motorola und LG vorgestellten Smartphones an. Das sind Taschencomputer, die soviel Dampf haben wie ein 6 Jahre alter Desktop! Besonders das Motorola Atrix ist so ziemlich das abgefahrenste System, was ich mir vorstellen koennte. Hier verschmelzen Smartphone, Notebook und Nettop auf zur Zeit unvergleichbare Art und Weise, so dass man wohl zu recht behaupten kann, dass Motorola die CES fuer uns gerettet hat. So sehen Hardware-Innovationen aus, die auch zeitnah den Markt erfolgreich beackern werden.

Haben viele selbsternannte Analysten und Berater NVIDIA vor 2 Jahren noch schwer abgeschrieben, so moechte ich noch einmal auf unseren „Best of Computex Award 2009“ hinweisen, denn damals haben wir bereits den Tegra-Chip als „Best Future Technology“ ausgezeichnet. Nun, 20 Monate spaeter, rockt diese Plattform die Tablet und Smartphone-Welt und bietet zum ersten Mal in der Geschichte des Telefons die Moeglichkeit, sogar Highend-Gaming fuer unterwegs anbieten zu koennen. Dungeon Defender und Samurai Dungeon sind nur 2 Beispiele der zukuenftigen Games, die euch das gleiche Spieleerlebnis wie auf einer Konsole oder einem PC bieten. Dies wird die mobile Unterhaltungsindustrie nachhaltig beeinflussen und noch mehr User fuer Smartphones gewinnen.

Intel muss sich ganz schwer was einfallen lassen, denn auch wenn man zur Zeit bezueglich Performance noch in ganz anderen Sphaeren schwebt, so hat die diesjaehrige CES gezeigt, wozu die englische Prozessor-Schmiede faehig ist und dies nicht nur bei den mobilen Endgeraeten. Zum Ende des Jahres werden wir bereits Quadcore ARM Cortex-A9 CPUs sehen und diese werden mit ihren knapp 5W TDP dann eher fuer Nettops eingesetzt. Naechster Stop duerfte dann wohl der Server-Markt sein.

Ich mache ungern langfristige Vorhersagen, aber in diesem Falle lagen wir 100 pro richtig, auch wenn es ein wenig laenger gedauert hat.

P.S. Kleiner Tipp am Rande, spart euch das Geld fuer ein neues Smartphone/Tablet und wartet ein paar Wochen ab. Es lohnt sich!

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
CES 2019 Kolumne Kommentar Markt Tablets Tech Events & Messen nvidia tegra
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Kommentar: Apple Silicon / M1 und der goldenere Käfig
18. November 2020
Kommentar: Apple Silicon / M1 und der goldenere Käfig
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten