• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google droht "Klagesturm" von EU & USA wegen Andro ...

von Roland Quandt

Next Story
Twitter: Neue Apps für iOS und Android

von Carsten Dobschat

Kommentar: Google Nexus Launch oder Erlebniseinkauf Deluxe

von Sascha Pallenberg am 16. November 2012
  • Email
  • @sascha_p

Der Google Nexus Launch stand wahrlich unter keinem guten Stern. Erst pustete Wirbelsturm Sandy das New Yorker Launch Event von der Bildflaeche, dann legten ausgerechnet die ungekuerten Koenige der Trendanalysen und Serverinfrastrukturen eine Performance hin, die man eher bei einem Startup vermuten wuerde.

Ja, Google hat es dennoch geschafft am 29. Oktober dem zeitgleich stattfindenden Microsoft Windows Phone 8 Launch Event ordentlich ins Sueppchen der medialen Aufmerksamkeit zu spucken. Waehrend die halbe Techwelt den Ausfuehrungen der Redmonder folgte, schoss Google auf einmal via Blogposting seine neuen Nexus-Plattformen in die Welt und verdammt nochmal, es hat funktioniert. Windows Phone 8 war genau in diesem Moment (und voellig zu Unrecht, denn MS hat wirklich eine ganze Menge richtig gemacht) eine Randnotiz. Wie von mir bereits in einem Google+ Posting im August vermutet, durchbrach Google die 300 Euro/$ Marke und zwar in die entgegengesetzte Richtung!

Quadcore, Hammer-Design, tolle Kamera, ein dicker Akku und das neueste Android 4.2 fuer 299 Euro! Hallo? Wer greift da bitteschoen nicht zu?
Dazu noch ein Tablet mit der zur Zeit hoechsten Aufloesung, die je ein frei verfuegbares 10.1-Tablet je gesehen hat, fuer unter 400 Euro und eine aufgebohrte Variante des extrem erfolgreichen Nexus 7 mit 32GB und 3G fuer 299 Euro.

Freunde, das sind nicht mal einfach irgendwelche Angebote, das sind Preise, welche die gesamte Industrie fundamental beeinflussen werden… ja, das sind wortwoertliche Game Changer und Google wusste das!

Wer sich nun am letzten Dienstag eines dieser Schnaeppchen sichern wollte erlebte ein Chaos, welches fuer mich einige Fragen aufwirft:

  1. Wie kann eine Firma, die Wahlergebnisse und Grippe-Epidemien ziemlich exakt vorhersagt, ja taeglich das Netz nach neuen Trends leersaugt nicht erkennen, was da fuer eine Nachfrage entsteht?
  2. Wie kann es ausgerechnet Google passieren, dass waehrend des Bestellvorgangs mehrfach die Server eine Graetsche machen?
  3. Wieso erhalten weltweit User auf einmal Benachrichtigungen, dass ihre bestellten Geraete erst in 3 Wochen ausgeliefert werden?

Ich bin mir ganz sicher, dass Google am liebsten gleich 10 Millionen von den Kisten versenden moechte und dass ihnen all dies wirklich extrem peinlich ist, aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann war das nicht nur ein “Worst Case Scenario”, das war einfach amateurhaft!

Nein, ich aerger mich wirklich nicht, dass ich nicht die komplette Ladung erhalten habe (Nexus 4 16GB, Nexus 7 32GB 3G, Nexus 10 32GB und Samsung Chromebook) die ich eigentlich bestellten wollte. 2, 3 Wochen mehr oder weniger machen mir wirklich ueberhaupt nichts aus, ich habe das ganze Buero voll von Tablets und Smartphones und kann mir jeden Tag ein anders aus dem Regal nehmen. Was mich aergert ist einfach das Bild welches Google abgegeben hat.

Im Play Store steht nun dick ausverkauft und ich frage mich, ob Google wirklich plant nun noch einmal eine derartige Aktion zu starten? Wird in 4 Wochen die halbe Nation wieder die Refreshtaste vergewaltigen und versuchen den Bestellvorgang erfolgreich abzuschliessen oder hat man nun aus den Fehlern gelernt?

Ehrlich Google, ihr habt da tolle Geraete mit der Nexus-Linie und diese Marke setzt sich nun langsam aber sicher im Bewusstsein der Verbraucher fest. Aber so abnippeln duerft ihr nicht noch einmal. Das war Kindergarten!

Damit das ganze sich nicht in wenigen Wochen wiederholt, gibt es von mir kostenfrei den “Multimillion-Dollar-Tipp”: Vorbestellungen akzeptieren!

Noch so einen Erlebniseinkauf und ueber euch lacht nicht nur die Sonne des Marktfuehrers bei den mobilen Betriebssystemen, sondern die ganze Welt. Und das haettet ihr dann wirklich auch verdient!

Tut was!

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Kommentar RantVorbestellung
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten