• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: iPad Pro Mockup im Video, Jobs-Denkmal wird ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Huawei schießt gegen Microsoft, Android weit ...

von Carsten Drees

Kommentar: Mobile Geeks ist eine Baustelle aber wir bloggen (!) bald wieder

von Sascha Pallenberg am 2. Dezember 2014
  • Email
  • @sascha_p

Mobile Geeks wird umgebaut und das ist in dieser Woche noch offensichtlicher geworden. Wir fahren die Artikel-Frequenz runter und schaffen dadurch Kapazitaeten um auf unseren Relaunch hinarbeiten zu koennen.

Wo sind die stuendlichen News und woechentlichen Testberichte hin? Was nun auch nach aussen sichtbar wird, ist letztendlich nur die Spitze einer Entwicklung der letzten 6 Monate. Was ich im September zum ersten mal mit dem Verzicht auf Bannerwerbung ankuendigte und dann um die Moeglichkeiten zur zukuenftigen Monetarisierung erweiterte, geht nun in die naechste Phase. Wir fahren den taeglichen Content wirklich auf ein Mindestmass zurueck, damit unser Team einfach genug Zeit und Moeglichkeiten hat am Relaunch zu arbeiten.

Ja, wir haben noch einige Testberichte in der Pipeline und diese kommen auch noch in den naechsten Wochen, aber die Art und Weise wie wir nun Newsbloecke erschaffen wird bis zum 24. Dezember durchgezogen. Danach gehen wir dann bis zum Januar mehr oder weniger in den Winterschlaf, denn anders ist dies fuer uns nicht umzusetzen.

Stichwort umzusetzen… Wir bauen Mobile Geeks nicht nur um, sondern wir wollen es fuer euch und uns mehr oder weniger neu erfinden und das hat vor allen Dingen auch mit meiner Einstellung zum Bloggen zu tun. Was im Juni 2013 noch als eine ganz persoenliche Analyse veroeffentlicht wurde:

Wie man das Bloggen verlernen kann! Offenbarung eines arroganten Gernegross

setzte vor nun 18 Monaten einen umfangreichen Prozess in Gange, den wir dann anfingen im Januar diesen Jahres Schritt fuer Schritt umzusetzen.

Wir haben unser Team in Taiwan aufgestockt und hinter den Kulissen an unserer Zukunft gebastelt, die wir dann in nun 31 Tagen auch euch praesentieren wollen. In vielen persoenlilchen Gespraechen konnten wir auch befreundete Blogger und Journalisten von diesem Konzept begeistern und genau diese helfen uns dann ab Januar unser “Themen-Portfolio” entsprechend zu erweitern. Nicht mit News, sondern mit Tests, Stories und Kommentaren.

Ich habe nicht mit dem Blogging angefangen um News zu verwerten aber wir haben uns nach und nach in diese Sackgasse reinentwickelt. Getrieben von einer Arroganz es mit den Newsredaktionen der Mainstream-Medien aufnehmen zu koennen, haben wir uns verrannt und das Bloggen in der Tat verlernt. Fuers Google-Ranking, fuer den Traffic den uns Algorithmen zuschusterten und dabei haben wir einfach auch vergessen, dass die Artikel nicht von Bots gelesen werden muessen, sondern von euch!

Im Strudel des Wettbewerbs haben wir diese Erkenntnis einfach vermissen lassen und ich packe mir ehrlich gesagt hier und da ordentlich an den Kopf, denn wir sind zum Teil genau das geworden, was wir niemals sein wollten. Eine Content-Schleuder, die sich nur noch selten von all dem digitalen Laerm da draussen absetzen konnte.

Ich kann nur um weitere gut 4 Wochen Geduld bitten und entschuldige mich persoenlich fuer strategische Verfehlungen der letzte Jahre. Oft siehst du den Wald vor lauter Baeumen nicht und wahrscheinlich habe ich in reiner Selbstueberschaetzung einfach zu viel gewollt und dabei den Weg der Vernunft verlassen. Das moechten ich mit einem tollen Team, welches mir vor allen Dingen in all diesen Jahren immer loyal und mit unglaublichen persoenlichen Einsatz zur Seite stand, nun wieder aendern. Wir werden nicht das Techblogging neu erfinden, nein wir wollen es wieder dahin bringen, wo es hingehoert. Weg von den Suchmaschinen, zurueck zu euch.

Und wenn all das so klappt, wie wir alle uns das vorstellen, dann wuensche ich mir auch endlich wieder mehr Zeit zu haben um genau das zu tun, weshalb ich im Dezember 2007 Eeepcnews.de gestartet habe. Zu bloggen, Geschichten zu erzaehlen, mich auszutauschen und Teil einer Community von Technik begeisterten Usern zu sein, die mich mit ihrer Leidenschaft fuer neue Technologien angesteckt hat.

Ich freu mich drauf

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Dune: Der erste Trailer der Neuverfilmung ist da – und ja: Der Sandwurm ist riesig!
Kommentar Magazin
Ähnliche Artikel
Kommentar: Apple Silicon / M1 und der goldenere Käfig
18. November 2020
Kommentar: Apple Silicon / M1 und der goldenere Käfig
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Jetzt wird’s absurd: USA geht nun auch gegen chinesischen Halbleiter-Riesen vor
29. September 2020
Jetzt wird’s absurd: USA geht nun auch gegen chinesischen Halbleiter-Riesen vor
Liebe Hater, kommt drauf klar: Autos in Städten werden weniger – und elektrisch
24. September 2020
Liebe Hater, kommt drauf klar: Autos in Städten werden weniger – und elektrisch
Neueste Tests
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
8.0
Wie ist es, wenn man als Teil der Generation Z gleichzeitig ein Start-Up und einen Drogenhandel aufz ...
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
5. Juni 2019
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
9.0
"After Life" präsentiert uns einen Ricky Gervais in absoluter Bestform. In dieser "Dark Comedy" erzä ...
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich
13. März 2019
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten