• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer Iconia Tab A500 - Android 3.2 Update in Kürze ...

von Roland Quandt

Next Story
Microsoft patentiert neuartigen Slider-Mechanismus ...

von Roland Quandt

Kommentare

Kommentar: Warum Google Motorola Mobility uebernimmt

von Sascha Pallenberg am 15. August 2011
  • Email
  • @sascha_p

Was heute um 4:35 Uhr am fruehen Morgen in Mountain View angekuendigt wurde, laesst die Kooperation zwischen Nokia und Microsoft wie eine Lachtablette aussehen. Google uebernimmt Motorola fuer 12.5 Milliarden US-Dollar und das ist durchaus ein stolzer Preis, insbesondere wenn man sich den Verlauf von Motorolas Aktienkurs anschaut und sich bewusst wird, dass die Mobility Sparte in den letzten Quartalen alles andere als erfolgreich war. $40 pro Aktie hat Google bezahlt und das sind immerhin 63% mehr, als diese bei Handelsschluss am Freitag wert war!

Steigt Google nun in den Smartphone und Tablet-Markt mit eigener Hardware ein? 

Definitiv ja! Google uebernimmt eine ganze Menge Erfahrung von Motorola (und ich rede jetzt nicht von Patenten, dazu kommen wir spaeter), die ja eine der Pioniere der Handy-Entwicklung waren. Motorola bietet Google Ressourcen, Verbindungen zu Komponentenherstellern und einen eingespielten, globalen Distributionskanal. Dies haette Mountain View so in einem angemessenen Zeitraum nicht hinbekommen. Die zukuenftigen Nexus-Smartphones koennen nun “in house” hergestellt werden und auch neue Tablet-Referenzplattformen fuer Icecream Sandwich werden nun direkt von Google kommen. Inzwischen wissen wir also alle, warum das Motorola Xoom das erste Android Honeycomb Tablet war.

Wird es in Zukunft Google Stores geben?

Es gibt bereits Apple Stores, Microsoft Stores und hier in Taiwan auch eine ganze Menge HTC Stores! Google hat diese Option jetzt auf dem Tisch und wenn sie sich noch staerker gegenueber Apple positionieren wollen, dann werden wir mittelfristig auch Google Stores sehen!

Wie sieht es mit dem Motorola Patentportfolio aus?

Das Motorola Patentportfolio ist ungleich groesser als das soeben versteigerte von Nortel, welches fuer $4.5 Milliarden an eine Bietergemeinschaft bestehend aus Microsoft, Apple, RIM und Sony ging. Mehr als 17 000 Patente werden zur Zeit gehalten und ueber 7000 sollen noch bestaetigt werden. Insbesondere im LTE aka 4G-Bereich ist Motorola extrem stark aufgestellt und wenn wir uns vor Augen fuehren, dass dies die Technologie ist welche alle Hersteller bedienen wollen, dann wissen wir inzwischen warum Google bei den Nortel Patenten nicht um jeden Preis mitbieten wollte.

Was sagen die Hersteller von Android Endgeraeten?

Auch wenn uns noch ein Statement von Samsung fehlt, so herrscht zur Zeit ueberall freudige Erleichterung:

“We welcome the news of today‘s acquisition, which demonstrates that Google is deeply committed to defending Android, its partners, and the entire ecosystem.”

– Peter Chou
CEO, HTC Corp.

“I welcome Google‘s commitment to defending Android and its partners.”

– Bert Nordberg
President & CEO, Sony Ericsson

“We welcome Google‘s commitment to defending Android and its partners.”

– Jong-Seok Park, Ph.D
President & CEO, LG Electronics, Inc.

“We welcome today’s news, which demonstrates Google’s deep commitment to defending Android, its partners, and the ecosystem.”

– J.K. Shin
President, Samsung, Mobile Communications Division

Was bedeutet der Kauf von Motorola fuer mich als User?

Google hat heute nicht nur auf die Trommel gehauen, sondern eine Dave Lombardo Doublebassdrum auf 200 Dezibel durch die Mobile Computing Industrie gesendet. Android positioniert sich hiermit weitaus staerker gegenueber seinen Mitbewerbern als ohne hin schon und besonders im Hinblick auf all die Patentklagen von Apple und Microsoft, hat sich Google nun ein dickes Upgrade gegoennt. In Redmond und Cupertino duerften wohl Kaffee und Betablocker heute ganz begehrte Gueter sein.

Fuer uns als User war dies heute eine Message fuer Wettbewerb, sowie Marken- und Produktvielfalt. Fuer die MG Sieglers der Blogosphaere hingegen war es wieder einmal eine Offenbarung.

P.S. Als kleine Ergaenzung hier noch die Entwicklung des Motorola Aktienkurses in den letzten Stunden:

Related Video
video
Pokemon Go HowTo: So fangt ihr Pikachu auf jeden Fall!
Analysen Android Kolumne Kommentar Markt PatenteUebernahme
GoogleMotorola
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
20. Februar 2019
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
Die neue Mobilitätslösung Jelbi soll Berliner einfach ans Ziel bringen
19. Februar 2019
Die neue Mobilitätslösung Jelbi soll Berliner einfach ans Ziel bringen
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
15. Februar 2019
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
#FridaysForFuture: Es ist 5 vor 12 – und wir arbeiten uns an Greta ab?
15. Februar 2019
#FridaysForFuture: Es ist 5 vor 12 – und wir arbeiten uns an Greta ab?
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
9. Juni 2017
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
8.7
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
5. Juni 2017
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
8.1
Das BlackBerry KEYone ist ein guter allrounder und vereint ein einzigartiges Design mit einem guten ...
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
4. Mai 2017
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten