• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Livescribe Sky Wifi Smartpen im Unboxing: Das idea ...

von Christian Müller

Next Story
Windows Phone 8: Skype Beta im Store

von Mark Kreuzer

Kommentar: Warum HTC keinen Cent an Apple ueberweisen wird

von Sascha Pallenberg am 13. November 2012
  • Email
  • @sascha_p

Am Sonntag einigten sich Apple und HTC ueberraschend auf ein Lizenzabkommen, welches umgehend zu Spekulationen fuehrte, wie hoch wohl die an Cupertino abzufuehrende Gebuehr pro verkauften HTC-Smartphone sein duerfte. Wir haben uns in Taipei umgehoert!

Kann sich noch jemand an die gestrigen Aussagen des Serne Agee Analysten Shaw Wu erinnern? Wu behauptete gestern, dass ihm Industrienahe Quellen berichteten, HTC wuerde pro verkaufter Android-Plattform einen Lizenzbetrag zwischen $6 und $8 an Apple ueberweisen.

Seit Sonntag Nachmittag haben wir all unsere Kontakte (darunter IP-Anwaelte, Industrie-Insider und Personen, die ganz nah an den HTC Entscheidungstraegern sind) bemueht und sie sowohl mit dem Agreement, wie dann auch mit den Aussagen von Shaw Wu konfroniert. Nicht einmal konnten uns diese Lizenzgebuehren bestaetigt werden! Im Gegenteil, wir wurden mehrfach gefragt ob das ein Scherz waere!

De Facto kennt niemand zur Zeit den genauen Wortlaut der Einigung zwischen Apple und HTC, wir haben dennoch die wichtigsten Punkte zusammengefasst die unsere Meinung untermauern, dass HTC nicht einen mueden Cent an Apple ueberweisen wird!

1. HTCs 4G Patente

Anfang September reichte HTC in den USA eine Klage gegen Apple ein und bezichtigte Cupertino der Verletzung von 2 seiner 4G Patente. Wie Bloomberg dann berichtete zeigte sich Richter Thomas Pender der U.S. International Trade Commission davon ueberzeugt, dass die Patente gueltig sind und somit in einem Verfahren verwendet werden koennen. Apple haette gegen diese beiden Datenuebertragungs-Methoden nicht wirklich was ins Felde fuehren koennten und letztendlich haette dies zu einem Importbann des iPhone 5 und iPad 3 fuehren koennen.

2. Apple hatte ausserhalb der USA haeufig das Nachsehen

Schauen wir uns die letzten Versuche Apples an, gerichtlich gegen HTC vorzugehen, so waren diese ausserhalb des Stammlandes nicht wirklich von Erfolg gepraegt. 2012 war ein ernuechterndes Jahr fuer Apple vor den europaeischen Gerichten. Das Wort Erfolg wurde komplett aus dem Wortschatz getilgt und haette HTC seine 4G-Patentklage auch noch auf Europa und Mainland China ausgeweitet, waere Cupertino richtig in Probleme geraten!

3. Apple und HTC hassen Samsung

Sowohl Apple, als auch HTC haben Marktanteile durch die Koreaner verloren, wobei bei HTC noch hinzukommt, dass Taiwanesen eine historisch gewachsene Abneigung gegenueber Koreanern hegen. Auch heute noch gibt es hier genug Konsumenten, die niemals etwas von einer koreanischen Firma kaufen wuerden und somit haben sich hier 2 ehemalige Konkurrenten gefunden und zusammengetan!

Ja, Apple hat HTC seit Anfang 2010 mehrfach vor den US-Gerichten durchgeruettelt und die Taiwanesen haben sicherlich darunter gelitten, aber man sollte sich immer vor Augen fuehren, dass HTC nicht Apples Konkurrent ist. Nicht vom Marktanteil und auch nicht vom Produktportfolio her (Ausnahmen bestaetigen die Regel).

Der Zeitpunkt war fuer beide Parteien optimal. Apple muss sich keine Sorgen machen, dass HTC seine 4G-Patentkarte ausspielt und HTC kann sich nun in Bezug auf UI-Design “gehen lassen” und saemtliche Apple Features nutzen um Samsung Marktanteile abzuringen und einen Konsolidierungskurs in den US of A zu fahren.

Um es zusammenzufassen: Im Lauf des Apple Revolvers ist HTC eine Kugel mit Samsungs Namen drauf!

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Allgemein Kommentar Smartphones Tablets Patente
AppleHTCSamsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten