Wäre eine ziemlich abgefahrene Nummer, wenn es tatsächlich so wäre, wie precentral.net gerade berichtet: Demnach hat ein precentral-Leser eine Powerpoint-Präsi von HP erhalten, die Punkt für Punkt die Möglichkeiten des kommenden HP TouchPad abfrühstückt – und dabei eher beiläufig erwähnt, dass zusätzlich ein HP-eigener Musik- und Filmdienst mit an Bord sein wird. Folgendes Bild ist allerdings kein Screenshot davon, sondern eine Photoshop-Bastelei.

Wenn man bedenkt, wie wichtig ein solcher Dienst für den Erfolg eines Geräts ist und wie die Konkurrenz bei Apple und Google diesbezüglich aufgestellt ist (vorausgesetzt, Google Music geht wirklich an den Start), darf man es sich praktisch gar nicht erlauben, ohne einen solchen Service auf den Markt zu drängen.
HP will aber nicht nur Musik und Filme unters Volk bringen, sondern hat noch ein besonderes Schmankerl für uns parat: Einen Synchronisationsdienst, welcher eure Musiksammlung mit einem Server in der Cloud synchronisiert und von dort aus für das HP-Gerät eurer Wahl bereithält. Damit wäre dann auch die Frage geklärt, wieso sich HP den Dienst Melodeo einverleibt hat, der nämlich ebenso gearbeitet hat. Stimmen die Informationen, so steht auch ein Algorithmus bereit, der dafür sorgt, dass eure meistgehörten Stücke automatisch im Cache des Geräts landen, egal ob es nun ein HP-Tablet oder doch ein Smartphone wie das Veer ist. Klingt wirklich klasse, wenngleich ich da immer ein wenig Bauchschmerzen bekomme, wenn ich an Musikdienste in Deutschland denke. In wie weit es sich hier um Spekulation handelt oder um Fakten, die möglichst bald bestätigt werden könnten, bleibt nun abzuwarten.
Quelle: Precentral.net via Engadget.com