• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Skype für Android in komplett neuem Gewand und mit ...

von Carsten Drees

Next Story
Xbox Music im Browser geht in Deutschland an den S ...

von Carsten Drees

Kommt das Samsung Galaxy Note 3 doch mit flexiblem Super AMOLED Display?

von Carsten Drees am 1. Juli 2013
  • Email
  • @casi242

Samsung wird bald das Galaxy Note 3 ins Rennen schicken und neue Gerüchte aus Südkorea lassen nun wieder auf ein flexibles Super AMOLED-Display mit 5.99-inch Bildschirmdiagonale hoffen.

Es ist ein ewiges Hin und Her mit den Spezifikationen in Sachen Galaxy Note 3. Besonders bezüglich des Displays wird viel spekuliert, Nachrichten zu verschiedenen Display-Größen wechseln sich ab mit Meldungen zur Art des verbauten Panels. Zwischendurch hatten wir die Hoffnung auf ein flexibles Display schon fast wieder begraben, neue Gerüchte aus dem Samsung-Heimatland fachen die nun aber wieder an.

Sollte es nämlich zunächst zu große Schwierigkeiten mit den flexiblen Displays gegeben haben, die gegen deren Einsatz im neuen Samsung-Phablet sprechen, will man es nun wohl doch – zumindest bei einem Teil der neuen Produktion – ausprobieren. Das jüngste Gerücht besagt, dass sich im Galaxy Note 3 ein 5.99-inch großes, flexibles Super AMOLED-Display befinden soll. Alternativ soll es in manchen Regionen jedoch auch ein normales LCD-Panel geben.

Gründe dafür kann es verschiedene geben: Einmal halten sich hartnäckig die Stimmen, die davon berichten, dass Samsung durch ein herausragendes Galaxy Note 3 die zuletzt nicht mehr so überzeugenden Verkaufszahlen des Galaxy S4 vergessen machen will. Da käme ein Alleinstellungsmerkmal wie ein flexibles Display gerade recht. Darüber hinaus hat nicht nur Sony mit dem Xperia Z Ultra ein feines Phablet in der Pipeline, welches Samsung das Leben ordentlich schwer machen dürfte. Der Phablet-Markt wird auch dichter und qualitativ muss man da schon schwer auffahren, um sich von den Mitbewerbern im Kampf um die Sparten-Krone absetzen zu können.

Somit wäre es für mich durchaus nachvollziehbar, wenn man zumindest für einige ausgewählte, wichtige Märkte – vielleicht Südkorea und die Vereinigten Staaten und hoffentlich auch ein paar europäische Märkte – bereits jetzt auf das flexible Super AMOLED-Display bauen würde. Somit würde es nicht zu schwer ins Gewicht fallen, dass man das Panel eventuell noch nicht in überragend großen Stückzahlen bauen kann, als Verkaufsargument könnte man es aber schon werbewirksam so in Szene setzen.

Am Termin für den Verkaufsstart ändert sich durch die jüngsten Gerüchte übrigens nichts: Weiterhin geht man davon aus, dass wir das Teil im September präsentiert bekommen – und das dürfte dann wohl im Rahmen der Funkausstellung in Berlin sein.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Samsung Galaxy Note7 und Galaxy Note 5 im direkten Vergleich
Phablets Samsung Galaxy Note Sony Xperia flexibles DisplaySuper AMOLED
flexibles Display, Super AMOLED
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Note 20: ein Abgesang
18. Juli 2020
Samsung Galaxy Note 20: ein Abgesang
Telekom mit neuen LTE-Masten und Vorbestellung des Xperia 1 II startet
26. Mai 2020
Telekom mit neuen LTE-Masten und Vorbestellung des Xperia 1 II startet
Sony: Bringen die Japaner die Compact-Smartphones zurück?
2. Dezember 2019
Sony: Bringen die Japaner die Compact-Smartphones zurück?
Neues von der IFA: Von Kopfhörern über 8K-Fernseher zu Smart Devices
7. September 2019
Neues von der IFA: Von Kopfhörern über 8K-Fernseher zu Smart Devices
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
7.6
Das Sony Xperia XZ Premium ist ein Smartphone, das bis zum Rand mit Features vollgepackt ist; vom be ...
Sony Xperia XZ Premium Test – Trotz 4K-Display ist hier nicht alles “Premium”
13. Juni 2017
Sony Xperia XZ Premium Test – Trotz 4K-Display ist hier nicht alles “Premium”
8.6
Wer das Glück hat, das Xiaomi Mi Mix zu ergattern, wirft einen Blick in die Zukunft der Smartphones. ...
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone
1. Dezember 2016
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten