• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tech-Crowdfunding: Neue Kampagnen auf Indiegogo (2 ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Tab 4 Active - "Abgehärtetes" 8-Zol ...

von Roland Quandt

Krebs kann schon in naher Zukunft mit winzigen Nanobots bekämpft werden

von Carsten Drees am 28. August 2014
  • Email
  • @casi242

Wissenschaftler machen große Fortschritte mit Nanopartikeln bzw Nanobots, die schon in naher Zukunft beispielsweise zur Krebsbekämpfung eingesetzt werden könnten. Sogenannte Nanoporphyrine sollen dabei gezielt in den Tumor eingeschleust werden.

Keine Krankheit hat mir mehr Menschen genommen als Krebs, darunter meine Mutter und andere enge Familienmitglieder. Vermutlich ist das mit ein Grund dafür, wieso ich immer automatisch aufschrecke, wenn ich irgendwo was über neue Behandlungsmöglichkeiten oder andere Erfolge im Kampf gegen diese furchtbare Krankheit aufschnappe.

Aus diesem Grund macht mir auch die Forschung von Wissenschaftlern am Davis Cancer Center in Kalifornien Mut. Dort forscht man mit Nanopartikeln, besser gesagt: Nanobots, um dieser Krankheit den Garaus zu machen. Auf diesem Gebiet konnten jüngsten Meldungen zufolge jetzt große Fortschritte gemacht werden, so dass ein Einsatz solcher Partikel, die man Nanoporphyrine nennt, bei der Krebsbekämpfung tatsächlich in nicht allzu ferner Zukunft vorstellbar ist.

Die Nanopartikel können dabei mit mehreren Informationen und Funktionen bestückt werden, so dass sie gezielt in die entsprechenden Karzinome gelangen und dort dank eines multifunktionalen Moduls sowohl den Wachstum des Krebsgeschwürs analysieren können als auch Wirkstoffe gegen den Krebs mitführen. Die Nanoporphyrine werden also gleichermaßen für die Krebsdiagnose als auch -behandlung programmiert, was künftig eine Alternative zur Chemotherapie darstellen könnte. Die Chemo kann in heutigen Zeiten schon viel besser dosiert werden als beispielsweise vor zehn oder zwanzig Jahren. Dennoch entstehen dabei mitunter immer noch schreckliche Kollateralschäden, in denen eben nicht nur Krebszellen eliminiert werden, sondern der ganze Körper des Patienten in Mitleidenschaft gezogen wird.

13973_10153380008778357_8745937034128139669_n

Ich wäre unendlich froh, wenn man dieser teuflischen Krankheit irgendwie beikommen könnte und muss zugeben, dass ich sehr viel Hoffnung in diese Nano-Technologie zur Bekämpfung setze. Sowas wie eine Roadmap gibt es für diese Möglichkeit der Behandlung noch nicht, aber die Fortschritte lassen hoffen, dass wir nicht mehr weit weg sind von solchen Nanobots.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing