Überraschend oder nicht? Nokia kann sich in Sachen Kundenzufriedenheit an Samsung vorbeischieben – zumindest nach der Auswertung von JD Power. Damit konnten sich die Finnen bereits zum zweiten mal hintereinander deutlich verbessern.
Beim letzten Mal – März 2012 bis September 2012 – konnte man noch überschaubare 4 Prozent dazu gewinnen, im darauf folgenden Halbjahr gab es nun aber noch einmal einen Zuwachs von 9 Prozent bei der Kundenzufriedenheit und somit hab man binnen eines einzigen Jahres um satte 13 Prozent zulegen können. Übrigens legen auch die anderen Tech-Größen zu – abgesehen nur von BlackBerry und HTC!
Das ist nicht nur für sich betrachtet ein sehr feines Resultat für Nokia, die sich noch immer aus dem Symbian-Schlamassel herauskämpfen müssen, sondern auch im Vergleich mit der Konkurrenz kann man sich hier nun wieder mit breiter Brust feiern lassen. Diese Werte reichen zwar lange noch nicht an Apple heran, die diese Wertung mit Abstand dominieren, aber zumindest Samsung konnte man damit nun überflügeln – sicher nichts, womit jeder noch vor wenigen Monaten gerechnet hätte.
Bevor wir nun aber Nokia zu sehr abfeiern: Es geht hier “nur” um die Kundenzufriedenheit! Das ist toll zu wissen und sicher eine Bestätigung für Nokia – bringt aber nichts, wenn es nur eine Handvoll Kunden sind, die die Geräte kaufen und danach zufrieden sind. Nokia muss hier also auch bei den Verkaufszahlen noch deutlich anziehen. Aber wenn man weiterhin so starke Geräte wie das Lumia 920 vorstellt, mach ich mir da ehrlich gesagt keine großen Sorgen.