Bei CNET hat man von Apple bis Samsung und Lenovo verglichen, was die Akkulaufzeit ihrer Tablets angeht. Noch vor dem iPad Air kann sich Lenovo mit dem Yoga Tablet 8 die Krone sichern.
Wenn man sich überlegt, welches Tablet man sich anschaffen möchte, haben wir eine Menge Optionen und viele Kriterien, nach denen wir auswählen können. Wie groß soll das Gerät sein, was darf es kosten, welches Betriebssystem ist installiert, wie groß ist der Speicher und vieles mehr.
Ein nicht zu unterschätzender Punkt ist die Akkulaufzeit der Geräte. Wie lange hält mein Tablet denn überhaupt durch, wenn ich mal länger außer Haus und somit ohne Steckdose bin? Die Unterschiede zwischen den einzelnen Kandidaten im CNET-Test sind durchaus signifikant und einigermaßen überraschend ist es nicht das iPad Air, welches hier das Feld anführt.
Den Titel für das Tablet mit der längsten Akkulaufzeit schnappt sich nämlich Lenovo mit dem Yoga Tablet 8. Der Acht-Zöller kommt auf 14,2 Stunden und da hält selbst ein iPad Air (13,2 Stunden) nicht mit und muss eine satte Stunde früher an die Steckdose. Auf dem dritten Rang finden wir mit dem Yoga Tablet 10 und 10.2 Stunden Akkulaufzeit bereits das nächste Gerät der Chinesen. Danach dann kommt das Surface 2 (11,6 Stunden) und haarscharf dahinter das Nexus 7 von ASUS mit 11,5 Stunden Akkulaufzeit. Schlusslicht der Übersicht, in der CNET die 6 besten Tablets ermittelt haben will, ist das Samsung Galaxy Tab 3 in der acht Zoll großen Ausführung mit aber immer noch ordentlichen 10 Stunden.
Schade, dass CNET nicht noch deutlich mehr Tablets bewertet und verglichen hat, mit diesen 6 habt ihr aber die derzeitigen Dauerläufer genannt bekommen. Was sagt ihr? Bei welcher Stunden-Zahl ist eure Schmerzgrenze, die nicht unterschritten werden darf?