Land Rover hat eine Technologie entwickelt, welche das Auto unsichtbar macht. Zumindest wird aus dem Inneren der Eindruck erweckt, da man scheinbar durch die Motorhaube schauen kann.
Schon als Kind hab ich mir gewünscht, dass ich einen Umhang hätte, der mich unsichtbar macht und musste mich zähneknirschend damit abfinden, dass sowas technisch wohl nicht zu bewerkstelligen kann. Daran ändert auch die neue Technologie von Land Rover nichts, die das Unternehmen unter dem Namen „Transparent Bonnet“ entwickelt hat.
Natürlich ist auch den britischen Geländewagen-Experten nicht das Kunststück geglückt, ein Auto für die Umwelt unsichtbar zu machen, wenn man aber im Inneren des Fahrzeugs sitzt, wird zumindest die Illusion erzeugt, dass man durch die Motorhaube auf die Straße blicken kann.
Wie wird das bewerkstelligt? Durch ein ausgeklügeltes Kamera-System: Im Kühlergrill befinden sich Kameras und die dort eingefangenen Bilder werden auf das Head-Up-Display auf die Windschutzscheibe geworfen. Für den Fahrer entsteht so die Illusion, durch die Motorhaube blicken zu können. Helfen soll das gerade in unwegsamen Gelände oder auch beim Rangieren auf engem Raum, denn ihr habt nicht nur die Straße direkt vor euch im Blick, sondern könnt auch sehen, wie weit die Vorderräder eingeschlagen sind. Die Technik soll also sowohl im Gelände als auch in der Stadt von Vorteil sein.
In gut einer Woche startet in New York die International Auto Show und dort will Land Rover diese Technologie bereits in einem Konzept-Auto vorstellen. Spannende Nummer, die sich Land Rover da überlegt hat – auf meinen Umhang, der mich wirklich unsichtbar macht, muss ich hingegen wohl noch ein bisschen länger warten ;)