• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer sagt Hallo zum Nvidia Ion und puscht Linux

von Sascha Pallenberg

Next Story
Bericht: ASUS Eee PC bald bis zu 20% teurer

von Roland Quandt

Laptopmag Review zum Eee 1000HE

von DerDev am 10. Februar 2009
  • Email

ASUS Eee PC 1000HENachdem Sascha vor ein paar Tagen schon sauer auf Joanna war, weil sie den Eee PC 1000HE (mal wieder) vor ihm in den Händen hatte, ist nun das komplette Review online. Und dieses bestätigt Saschas Einschätzungen eigentlich auf ganzer Linie. Der 1000HE hat ein besseres Keyboard, einen Akku mit höherer Leistung und der Prozessor ist zwar etwas schneller, aber das fällt außerhalb von Benchmarks wohl kaum auf. Erwähnenswert ist, dass Asus noch den “alten” 945GSE Chipsatz verbaut.

Eee PC 1000HE

Dies muss aber nicht unbedingt ein Nachteil sein,  liegt doch die TDP des GN40 um einiges höher. Wie es um den tatsächlichen Stromverbrauch steht muss erst noch ein Test herrausfinden, aber die Wahrscheinlichkeit dafür, dass er mehr Strom verbaucht als der 945GSE ist wohl relativ hoch.

Laptopmag spricht dem 1000HE aber die Fähigkeit zur 720p Wiedergabe zu, die Intel ja eigentlich als Hauptargument für den GN40 anführt. Das hab ich doch gleich mal getestet und siehe da, das von Laptopmag gesteste Super Speedway 720p läuft auch auf meinem Eee 1000H (Windows 7 Beta, Atom 1,6Ghz (automode), Windows Media Player 12) flüssig, auch Sound klingt gut und die angesprochenen Spiegelungen sehe ich auch ;). Step into Liquid 720p von der selben Seite läuft dafür bei mir nicht flüssig, aber diese “naja, vielleicht, unter Umständen, wenn ich Lust habe HD Fähigkeit” der N270/945GSE Platform kennen wir ja schon.

Überragend und unanfechtbar ist dafür die Akkulaufzeit von 7 :08 Stunden mit WLAN im Laptopmag Test (Firefox öffnen, zufälliges Bookmark öffnen, Firefox schließen …). Dies ist den neuen Zellen mit höherer Kapazität zu verdanken, wodurch eine Akkuleistung von 64 Wattstunden erreicht wird, ohne dass der Akku größer wird. Zum Vergleich der aktuelle Akkuprimus Samsung NC10 erreicht mit 58 Wh 6,5 Stunden im Laptopmag Test.

asus_1000he_0666g

Was bleibt ist ein Netbook mit dem größten Akku, dem aktuell schnellsten Prozessor (oder kann man Nano Netbooks endlich kaufen?), einer guten Tastatur (jetzt mit Shift Taste links von den Pfeiltasten), dem nach wie vor – meiner Meinung nach – bessten Touchpad, aber das Ganze ist eben in einem etwas klobigen, komplett mit Klavierlack angestrichenem Gehäuse verpackt. Also das komplette Gegenstück zum Viao P, Hp 1000, oder Eee S101 – Funktion geht über Design.

Danke an animatio für den Link zum Review in den Kommentaren.
Kronos

>> Zum Test auf Laptopmag.com <<

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Blog Netbooks Tests ASUS Eee PC
ASUS Eee PC
ASUS
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten