• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Windows 8 deutsch im MSDN / Technet veröffentlicht ...

von Netbooknews

Next Story
Video: Samsung Galaxy Xcover im Metal-Test - auf d ...

von Roland Quandt

Laut Apple Studie: Das sind die Gründe, wieso Android dem iPhone vorgezogen wird

von Carsten Drees am 15. August 2012
  • Email
  • @casi242

Ihr müsst jetzt stark sein, Apple-Fans! Die Gründe und die dazu passenden Zahlen, wieso sich Smartphone-Käufer für Android-Geräte entscheiden und nicht für das iPhone, sind nämlich von Apple selbst ermittelt worden und nicht vielleicht von irgendwelchen Android-Fanboys ^^

Ist natürlich nicht unüblich, dass ein Unternehmen forscht, wo die Stärken der Konkurrenz liegen – nur so kann man ja im Endeffekt sein eigenes Produkt effizient verbessern. Apple hat also mal rum gehorcht und das ist dabei raus gekommen:

Was sagt uns diese Studie nun? Zunächst mal, dass es keine Kritik am iPhone ist, wenn sich 48 Prozent der Befragten für Android entscheiden, weil ihr Mobilfunkanbieter kein iPhone im Angebot hat. Für viele Menschen scheint da doch entweder die Bequemlichkeit zu siegen oder das Gefühl, sich beim aktuellen Anbieter gut aufgehoben zu sein. Weder Aussehen noch Innenleben des iPhone spielen hierbei also eine wirkliche Rolle.

Für die Google-Fans indes ist natürlich klar, dass sie zu Android greifen, weil man auf das Unternehmen vertraut, und weil man da die Google-Dienste besser miteinander verknüpfen kann, oder weil man in Google Play einfach das bessere App-Angebot sieht. Für 30 Prozent spielt aber das Display, besser gesagt dessen Größe, eine entscheidende Rolle. So viele sind nämlich deshalb bei Android gelandet, weil ihnen das Display des iPhone schlicht zu klein ist.

Jeder Vierte (26 bzw 25 Prozent) entscheiden sich deswegen für den Androiden, weil sie einfach das beste Gerät bzw die beste Technologie wünschen – und die haben sie bei dem OS von Google verortet bzw bei dessen Flaggschiffen wie dem Galaxy S3.

Am Punkt Display-Größe scheint sich Apple ja abgearbeitet zu haben, so dass wir nun in Kürze endlich über ein größeres iPhone-Display staunen dürfen. Was die anderen Punkte angeht, warten wir mal die Präsentation des Apple-Smartphones ab, ob sich das Unternehmen auch weiter durch diese Studie inspirieren ließ.

Quelle: Business Insider

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android iOS iPhone Markt Smartphones Software Superphones
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten