Google hat sich mal die Mühe gemacht und über 1.400 Tablet-Besitzer in verschiedenen Punkten zu ihrer Meinung befragt. Nun hat Sascha neulich erst was dazu geschrieben, was generell von Analysten zu halten ist bzw welche Probleme in deren Vorhersagen auftauchen. Wenn sich nun Google selbst auf den Weg macht, die Tablet-Käufer-Seele zu ergründen, sollte also auch hier Vorsicht geboten sein – denn bekanntlich soll man ja keiner Statistik vertrauen, die man nicht selbst gefälscht hat.

- 43 % verbringen mehr Zeit am Tablet als an ihren Desktop-Pcs oder Laptops
- jeder Dritte Tablet-User verbringt schon jetzt mehr Zeit am Tablet als an seinem Fernseher
- 68 % der User verschwenden an ihren Tablet-PC mindestens eine Stunde pro Tag
- 82 % der User nutzen ihre Tablets hauptsächlich zusammen
- 62 % der Tablets sind scheinbar eher nachtaktiv und daher verwenden 2/3 der Befragten ihr Gerät lieber bei Nacht
Da die Studie noch einiges mehr her gibt – unabhängig davon, wie man zu solchen Befragungen steht, solltet ihr vielleicht lieber selbst mal einen Blick auf die PDF-Datei werfen – das ändert nichts daran, dass man einer Statistik nicht von vornherein blind vertrauen sollte, könnte aber zumindest ein paar spannende Trends aufzeigen.
Quelle: mobilemetrics.de