• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Nexus 7: Neues Dock & Premium-Cover von ASU ...

von Roland Quandt

Next Story
Google Nexus 7 mit 16GB im Unboxing, Groessenvergl ...

von Sascha Pallenberg

Kommentare

Leak: Neues Sony Tablet S bekommt Nvidia Tegra 3 Quad Core & 42% dünneres Gehäuse – Preise ab 450 Dollar

von Roland Quandt am 31. Juli 2012
  • Email
  • @rquandt

Sony will in Kürze eine neue Version seines Sony Tablet S vorstellen, das künftig der Xperia-Produktgruppe zugeordnet wird. Dank eines umfangreichen Leaks aus dem XDA Developers Forum können wir euch nicht nur erste Bilder zeigen, sondern auch sämtliche Spezifikationen zu dem neuen Gerät nennen. Das Sony Tablet S der zweiten Generation wird weiterhin mit einem 9,4-Zoll-Display daherkommen, das mit 1280×800 Pixeln arbeitet, soll aber unter der Haube auf den neuen Nvidia Tegra 3 Quad Core Prozessor umgestellt werden. Es wird darüber hinaus neben den Varianten mit 16 und 32 auch ein Modell mit 64 GB integriertem Flash-Speicher geben. Als Betriebssystem kommt künftig Android 4.0 oder höher zum Einsatz. Auch die weitere Ausstattung wurde in vielen Gesichtspunkten verbessert – so ist das neue Tablet mit 8,8 Millimetern an der Front und 11,9 Millimetern am oberen Ende insgesamt angeblich 42 Prozent dünner als sein Vorgänger und mit 570 Gramm trotz größerem Akku auch noch etwas leichter.

Zur Ausstattung gehören optionales 3G, Bluetooth 3.0, N-WLAN, SD-Kartenleser, GPS, Kameras mit 1 Megapixel auf der Front und 8 Megapixel auf der Rückseite und ein auf 6000mAh vergrößerter Akku. Dieser soll eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden beim Surfen via WLAN ermöglichen. Das neue Sony Tablet S wird in einem Aluminiumgehäuse daherkommen, das gegen Spritzwasser geschützt ist und soll zwar weiterhin eine “Falte” auf der Rückseite haben, die jedoch weniger stark ausgeprägt ist als beim Vorgänger. Sony will das Gerät natürlich wieder mit seinen PlayStation Diensten für Spiele und Medien kombinieren. Interessant ist auch, dass man als Zubehör neben einem Ständer auch noch eine Schutzhülle mit integriertem Keyboard anbieten will. Hinzu kommen einige weitere Zubehörteile wie ein eigener Screen-Protector, ein Lade-Dock, ein Lautsprecher-Dock und ein Docking-Ständer. Preislich wird es wohl nicht ganz billig, denn die geleakte Preisliste spricht von einem Einstiegspreis von 450 Dollar für die 16-GB-Version, während die Verdopplung des Speichers jeweils einen Aufpreis von 100 Dollar bedeutet.

Quelle: XDA Developers via Mobiflip

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Microsoft basht Apple Macbook im Surface-Werbespot
Tablets Leaknvidia tegraQuad CoreSony Tablet STablet S
Sony
Ähnliche Artikel
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
27. November 2019
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
2. Oktober 2019
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
Microsoft kündigt Surface Neo und Surface Duo mit Dual-Screens an
2. Oktober 2019
Microsoft kündigt Surface Neo und Surface Duo mit Dual-Screens an
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
5. September 2019
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
7.6
Das Samsung Galaxy TabPro S ist ein solides Gerät. Wenn es ein wenig günstiger wäre, würde ich es ge ...
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
28. März 2016
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten