Sony will in Kürze eine neue Version seines Sony Tablet S vorstellen, das künftig der Xperia-Produktgruppe zugeordnet wird. Dank eines umfangreichen Leaks aus dem XDA Developers Forum können wir euch nicht nur erste Bilder zeigen, sondern auch sämtliche Spezifikationen zu dem neuen Gerät nennen. Das Sony Tablet S der zweiten Generation wird weiterhin mit einem 9,4-Zoll-Display daherkommen, das mit 1280×800 Pixeln arbeitet, soll aber unter der Haube auf den neuen Nvidia Tegra 3 Quad Core Prozessor umgestellt werden. Es wird darüber hinaus neben den Varianten mit 16 und 32 auch ein Modell mit 64 GB integriertem Flash-Speicher geben. Als Betriebssystem kommt künftig Android 4.0 oder höher zum Einsatz. Auch die weitere Ausstattung wurde in vielen Gesichtspunkten verbessert – so ist das neue Tablet mit 8,8 Millimetern an der Front und 11,9 Millimetern am oberen Ende insgesamt angeblich 42 Prozent dünner als sein Vorgänger und mit 570 Gramm trotz größerem Akku auch noch etwas leichter.

Zur Ausstattung gehören optionales 3G, Bluetooth 3.0, N-WLAN, SD-Kartenleser, GPS, Kameras mit 1 Megapixel auf der Front und 8 Megapixel auf der Rückseite und ein auf 6000mAh vergrößerter Akku. Dieser soll eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden beim Surfen via WLAN ermöglichen. Das neue Sony Tablet S wird in einem Aluminiumgehäuse daherkommen, das gegen Spritzwasser geschützt ist und soll zwar weiterhin eine “Falte” auf der Rückseite haben, die jedoch weniger stark ausgeprägt ist als beim Vorgänger. Sony will das Gerät natürlich wieder mit seinen PlayStation Diensten für Spiele und Medien kombinieren. Interessant ist auch, dass man als Zubehör neben einem Ständer auch noch eine Schutzhülle mit integriertem Keyboard anbieten will. Hinzu kommen einige weitere Zubehörteile wie ein eigener Screen-Protector, ein Lade-Dock, ein Lautsprecher-Dock und ein Docking-Ständer. Preislich wird es wohl nicht ganz billig, denn die geleakte Preisliste spricht von einem Einstiegspreis von 450 Dollar für die 16-GB-Version, während die Verdopplung des Speichers jeweils einen Aufpreis von 100 Dollar bedeutet.
Quelle: XDA Developers via Mobiflip