Der Smartwatch-Anbieter Pebble will offenbar bald eine neue Version seiner Uhr mit Smartphone-Anbindung auf den Markt bringen, bei der ein Farbdisplay zum Einsatz kommt. Dies legt zumindest ein uns jetzt von einem Leser zur Verfügung gestelltes PDF nahe, das direkt von Pebble stammt.
Unser Leser schickte uns das unten eingebundene PDF, in dem es um die Bereitstellung eines Ersatzgeräts wegen eines Defekts ging. Interessant ist dabei, dass im Hintergrund der RMA-Rechnung ein hochauflösendes Bild einer uns bisher unbekannten Smartwatch von Pebble zu sehen ist. Die Rechnung ging an einen europäischen Kunden, der eigentlich lediglich eine aktuelle Pebble-Uhr der ersten Generation wegen eines Defekts ersetzen ließ.
Ob es sich bei dem gezeigten Gerät, das lediglich in Form eines Renderbilds vorliegt, tatsächlich um eine neue Pebble-Smartwatch mit Farbdisplay handelt, wissen wir freilich nicht. Somit ist keineswegs sicher, dass das Produkt in dieser Form auf den Markt kommt. Interessant wäre die neue Pebble wohl allemal, denn ein farbiges E-Ink-Display gibt es bisher nur bei der Toq Smartwatch von Qualcomm mit dem von den Amerikanern selbst entwickelten Mirasol-Display. Natürlich wissen wir auch nicht, ob die gezeigte Uhr nicht doch einfach nur ein LCD hat. Warten wir es ab, denn die Pebble-Entwickler haben sicherlich noch einiges auf Lager und dürften zu den treibenden Kräften im Smartwatch-Lager gehören, die den Markt wirklich voranbringen können.
Vielen Dank an L. für den Tipp!
UPDATE: Asche auf mein Haupt – das Ding da oben ist sowas von dermaßen alt, das geht gar nicht. Warum jemand als Hintergrundbild einer aktuellen Rechnung eine uralte Sport-Uhr verwendet, ist mir zwar nicht klar, wir sind (bzw. ich bin) aber definitiv auf eine alte “Pseudo-Smartwatch” von Pebble reingefallen, die man vor gut fünf Jahren auf den Markt brachte. Sie hieß damals noch InPulse und ist sozusagen der Großvater der heutigen Pebble. Mehr Infos dazu gibt es hier: InPulseWatch.com