Das erste LeapPad hatten wir hier auch schon auf den Schirm. Es handelte sich dabei um eine Art kindgerechtes Tablet mit 5 Zoll großem Display und eher durchwachsenen Specs. LeapFrog bietet nun den Nachfolger an, der von der Prozessorleistung verbessert sein soll – dummerweise ohne eine Info, mit welcher CPU wir es hier nun zu tun haben.
Wie schon der Vorgänger wird auch dasLeapPad 2 für knapp 100 Dollar zu haben sein und sich wieder ausschließlich an eine Zielgruppe von Kids zwischen 3 und 9 Jahren wenden. Das erinnert mich übrigens an einen netten Artikel von Nico Lumma, den ich heute gelesen habe und der aufzeigt, wieso wir uns nicht an mein-Kind-darf-nur-30-Minuten-pro-Tag-vor-irgendwelchen-Medien-hocken-Regeln halten sollten.
Gerade diese auf Kinder angepassten Geräte bieten eine Menge Potential für Kinder zum Lernen und Entdecken und gerade unter Aufsicht halte ich dieses Konzept auch für absolut angebracht. Wie vom Vorgänger gewohnt könnt ihr beim eigenen App Center von LeapFrog zuschlagen, um Apps nachzurüsten. Im Gegensatz zum ersten LeapPad habt ihr nun zur Kamera auf der Rückseite auch eine auf der Front, zudem gibt es 4 GB internen Speicher.
Was sind eure Meinungen zu Tablets, die sich bewusst an die ganz Kleinen richten? Wollt ihr euren Nachwuchs lieber länger von der Tech-Welt fernhalten oder begrüßt ihr diese Entwicklung?
Quelle: The Verge