• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Toshiba Satellite AC100 Smartbook zur IFA - 30 Stu ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple arbeitet an MacBooks mit IPS-Touch-Display u ...

von Netbooknews

Leistung & Stromverbrauch bei Intel Atom N550 Dual-Core Netbook mit ION 2 gemessen

von Roland Quandt am 24. August 2010
  • Email
  • @rquandt

Unser geschätzter Kollege JKK hat mit einiger Verspätung erste Werte zum Energieverbrauch von Netbooks mit Intels neuem Atom N550 Dual-Core Prozessor und Nvidia Optimus veröffentlicht. Sie belegen, dass die Leistungsaufnahme in einem recht überschaubaren Rahmen bleibt, was sicherlich auch der anwendungsorientierten Umschaltung zwischen CPU-interner und zusätzlicher Grafiklösung zu verdanken ist.

ASUS Eee PC 1015N Benchmark Strom Leistung

Laut der Messungen, die JKK schon zur Computex angefertigt hat, bewegt sich der Energieverbrauch beim ASUS Eee PC 1015N (10,1 Zoll, N550, ION “2”, Optimus) bei 100 Prozent Display-Helligkeit und eingeschaltetem WiFi im Bereich zwischen 8,5 und 15,5 Watt. Bei Netbook-Modellen mit einkernigem Intel Atom und integrierter Grafik sind es im Normalfall 7 bis 15 Watt, ein extremer Anstieg ist also nicht zu verzeichnen. Insgesamt dürften die Dual-Core-Geräte mit Zusatzgrafik im Schnitt aber etwas mehr benötigen.

Beim “Benchmark”-Test bei der Ermittlung der Windows Experience Index Score kam der ASUS Eee PC 1015N auf einen Wert von 3.2. Wenn man sich also die unten gelisteten Werte anderer Systeme ansieht, wird deutlich, dass die neuen kleinen Netbooks mit Dual-Core die Leistung der großen Eee PCs mit 12 Zoll Display in einem 10-Zoll-Formfaktor bieten können, wobei der Energiebedarf sich auch auf das Niveau normaler Netbooks drücken lässt.

DeviceWEI ScoreCPUGraphicsGaming
Zotac ZBOX HD-ID113.43.44.75.5
ASUS Eee PC 1215N3.33.53.33.7
ASUS Eee PC 1201N3.33.34.35.3
ASUS UL20FT3.34.43.34.6
HP Pavilion DM1z3.23.73.24.8
ASUS Eee PC 1015N3.23.23.24.8
Lenovo IdeaPad S10-32.32.32.93.0

JKK jedenfalls hat angekündigt, dass der 1015N sein nächstes Netbook wird und somit seinen altbewährten Eee PC 901x ablösen wird – natürlich inklusive der üblichen Hardcore-Mods :)

Quelle: JKKMobile

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Blog Modding Netbooks ASUS Eee PCBenchmarkGT218Intel AtomION 2LeistungN550NVIDIA IONOptimus
ASUS Eee PC, Benchmark, GT218, Intel Atom, ION 2, Leistung, N550, NVIDIA ION, Optimus
ASUS
Ähnliche Artikel
In Demokratien lebende Menschen sehen ihr Land nicht immer demokratisch
18. Juni 2020
In Demokratien lebende Menschen sehen ihr Land nicht immer demokratisch
Sind treibende Bauernhöfe ein Teil der Landwirtschaft der Zukunft?
20. Februar 2020
Sind treibende Bauernhöfe ein Teil der Landwirtschaft der Zukunft?
SITA Euro IT Summit in Lissabon – Ein Interview mit Michael Urbaner
14. November 2019
SITA Euro IT Summit in Lissabon – Ein Interview mit Michael Urbaner
Der ÖPNV in München: Sowohl der Traum, als auch Albtraum der Pendler
31. Oktober 2019
Der ÖPNV in München: Sowohl der Traum, als auch Albtraum der Pendler
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten