• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Vaio P Nachfolger kommt morgen - Erste Daten ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Jetway EM130 im MacBook-Look mit Dual Core Atom 33 ...

von Roland Quandt

Kommentare

Lenovo 3000 G530 – Das 255-Euro-Notebook

von Roland Quandt am 9. Mai 2010
  • Email
  • @rquandt

Wenn es nur darum geht, einen möglichst günstigen, aber dennoch vollwertigen Computer zu finden, muss es heute nicht immer ein Netbook sein. Wer auf die Mobilität eines Netbooks verzichten kann, dafür aber etwas mehr Leistung und ein größeres Display sucht, kann mittlerweile einige besonders günstige normale Notebooks in seine Auswahl einbeziehen. Das derzeit wohl günstigste “große” Notebook, das in Deutschland überhaupt zu haben ist, habe ich kürzlich beim Stöbern nach besonders günstigen Angeboten entdeckt – das Lenovo 3000 G530.

Lenovo 3000 G530

Dieses 15,4-Zoll-Notebook hat mit einem Netbook rein gar nichts gemeinsam, bis auf den Preis. Bei Notebooksbilliger ist die Kiste derzeit für unschlagbare 255 Euro zu haben. Zu diesem Preis gibt’s ein voll ausgestattetes Low-End-Notebook, bei dem nur noch ein Betriebssystem der Wahl installiert werden muss.

Mit nur 255 Euro ist das Lenovo 3000 G530 offenbar sogar noch günstiger als viele Netbooks. Die Ausstattung fällt zwar sparsam aus, ist aber dennoch vollständig. So sind neben dem Intel Celeron M 900 mit seinen 2,2 GHz, der in einem 45-Nanometer-Verfahren gefertigt wird und mehr als doppelt so viel Leistung bieten sollte wie ein aktueller Intel Atom N450 (allerdings bei satten 35 Watt TDP) auch noch 1 GB RAM und eine 160-Gigabyte-Festplatte verbaut. Der Speicher lässt sich auf bis zu 4 GB ausbauen. Die Grafikausgabe übernimmt die GMA4500M-Grafiklösung des hier verwendeten GL40-Chipsatzes, die sich bis zu 384 MB des Hauptspeichers abzwackt. Per VGA-Port kann auch ein externes Display angeschlossen werden.

Lenovo 3000 G530

In Sachen WLAN muss man mit maximal 54 MBit/s auskommen. Hinzu kommen 100-MBit-Ethernet, vier USB-2.0-Ports, Audio-Anschlüsse und eine einfache Webcam. Anders als Netbooks kann das G530 immerhin noch einen Double-Layer-Brenner bieten. Das 15,4-Zoll-Display löst mit 1280×800 Pixeln auf, ist also auch für Nutzer geeignet, bei denen eine zu hohe Pixeldichte für Probleme sorgt. Leider hat das Display offensichtlich eine Glossy-Oberfläche, was aber bei der Verwendung als Desktop-Ersatz kein Problem sein sollte. Die Tastatur dürfte sich auf einem anderen Niveau bewegen als bei den meisten Netbooks. Wie bei Lenovo üblich dürfte sie recht hochwertig sein.

Lenovo 3000 G530

Der große Unterschied zum Netbook wird beim Gewicht deutlich. Mit satten 2,8 Kilogramm wiegt das Lenovo 3000 G530 mal eben mehr als doppelt so viel wie die meisten Netbooks. Für 255 Euro gibt es aber wohl derzeit kein anderes Angebot, bei dem man so viel Notebook für so wenig Geld bekommt. Gerade für Linux-Nutzer ist das Ganze vielleicht besonders interessant, kommt das Gerät doch lediglich mit FreeDOS und ist somit praktisch für die Verwendung eines freien Betriebssystems prädestiniert.

Lenovo 3000 G530 bei Notebooksbilliger

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Blog Laptops Markt Netbooks Shopping glossy
Lenovo
Ähnliche Artikel
Kommt das Surface Book 3 mit einem zweiten Touchscreen?
7. Dezember 2019
Kommt das Surface Book 3 mit einem zweiten Touchscreen?
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
Neueste Tests
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten