• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Enspert Identity Tab E301 mit Android "Ginger ...

von Roland Quandt

Next Story
ViewSonic ViewPad 10s mit Tegra 2 & Android 2. ...

von Roland Quandt

Lenovo C205 All-in-One Nettop mit AMD Fusion vorgestellt

von Roland Quandt am 5. Januar 2011
  • Email
  • @rquandt

Lenovo aktualisiert anlässlich der CES 2011 seine Serie von Einsteiger-Nettops. Unter der Bezeichnung Lenovo C205 hält ein neues All-in-One-System Einzug, das mit der neuen AMD Fusion Plattform rund um den doppelkernigen AMD E-350 Prozessor mit zwei 1,6 GHz schnellen Kernen und AMD Radeon HD 6310-Grafikteil daher kommt. Es handelt sich um eine Neuauflage der bereits seit April 2010 erhältlichen C200 Reihe auf Intel Atom-Basis.

Abgesehen von der neuen AMD-Plattform bleibt die weitere Ausstattung nahezu identisch. Ein großer Unterschied ist jedoch die Option, den Lenovo C205 auf Wunsch mit einem zusätzlichen AMD Radeon HD 5450 Grafikchip ausrüsten zu lassen, der mit 1 GB eigenem Speicher aufwartet. Das 18,5-Zoll-Display arbeitet weiterhin mit 1366×768 Pixeln und kann auf Wunsch auch mit einem Single-Touch-Panel (Infrarot) ausgestattet werden. Auch in der Basis-Version wird die Wiedergabe von 720p-Videos problemlos möglich sein, heißt es.

Lenovo verbaut außerdem eine Webcam und hochwertige Lautsprecher, so dass der C205 überall im Haushalt zu Infotainment- oder als normaler Desktop-PC eingesetzt werden kann. Es gibt außerdem einen integrierten DVD-Brenner. Preislich soll es bei 449 Dollar losgehen. Wahrscheinlich wird es noch etwas dauern, bis der neue AiO-Nettop von Lenovo in den Handel kommt, bis dahin müssen wir uns erstmal mit dem oben eingebundenen Promovideo begnügen.

Quelle: Lenovo Presse

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
AMD Fusion CES 2019 Markt Nettops AIOAll-In-OneAMDAPUE-350Touchscreen
AIO, All-In-One, AMD, APU, E-350, Touchscreen
Lenovo
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten