• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo IdeaPad U330 - Günstiges Haswell-Ultrabook ...

von Roland Quandt

Next Story
Quartalszahlen: Samsung mit Rekordgewinn - Börse d ...

von Carsten Drees

Lenovo IdeaPad S210 – Günstiges Mini-Notebook mit und ohne Touch jetzt verfügbar

von Roland Quandt am 5. Juli 2013
  • Email
  • @rquandt

Schneller als gedacht bringt Lenovo das neue IdeaPad S210 in Deutschland auf den Markt. Nachdem das Gerät vor einigen Wochen ohne große Ankündigung auftauchte, ist das 11,6-Zoll-Notebook in der Touch-Variante bereits bei ersten Händlern lieferbar. Preislich geht es beim Nachfolger des S205 oder U160 bereits bei mageren 399 Euro für die Non-Touch-Version und für nur 50 Euro auch mit Touchscreen los.

Das Lenovo IdeaPad S210 Touch wird von Notebooksbilliger.de bereits für 449 Euro angeboten. Das Gerät hat ein 11,6 Zoll großes Touch-Display mit 1366×768 Pixeln und basiert auf dem Intel Pentium 2117U, der mit zwei 1,8 Gigahertz schnellen Kernen ausgerüstet ist. Es handelt sich um einen ULV-Chip, der im 22-Nanometer-Maßstab gefertigt ist und mit maximal 17 Watt auskommt. TurboBoost gibt es bei diesem Chip wohlgemerkt nicht. Hinzu kommen 4 GB RAM und eine 500-GB-Festplatte sowie jeweils ein USB-2.0- und ein USB-3.0-Port, HDMI-Out, ein SD-Kartenleser und eine einfache Webcam. Außerdem hat das Gerät N-WLAN und Bluetooth 4.0 an Bord und als Betriebssystem läuft natürlich Windows 8.

lenovo ideapad s210 touch 3

Während das Lenovo IdeaPad S210 Touch nur in Weiß angeboten wird, gibt es die Non-Touch-Variante, die abgesehen vom fehlenden Touch-Support baugleich ist, nur in einem schwarzen Gehäuse. Beide Geräte haben eine glänzende Display-Oberfläche und sind nur 20,9 Millimeter dick. Sie bringen nur rund 1,3 Kilogramm auf die Waage. Tauscht man bei diesen Modellen nun die Festplatte gegen eine SSD erhält man praktisch eine Art kleines Ultrabook, denn dünn und leicht sind sie allemal und der Pentium 2117U ist zwar am unteren Ende der Preisskala angesiedelt, dürfte aber doch ausreichend Leistung bieten, basiert er doch auf der “Ivy Bridge”-Architektur. Wenn Lenovo es dann auch noch geschafft haben sollte, die massive Schwachstelle der brechenden Display-Aufhängung der Vorgängermodelle auszumerzen, seht ihr hier einen heißen Kandidaten für die Verwendung als mein Zweit-Notebook!

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Netbooks Ultrabooks Lenovo IdeaPadSpezifikationenTouchTouchscreenVerfügbarkeit
Lenovo
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten