Schneller als gedacht bringt Lenovo das neue IdeaPad S210 in Deutschland auf den Markt. Nachdem das Gerät vor einigen Wochen ohne große Ankündigung auftauchte, ist das 11,6-Zoll-Notebook in der Touch-Variante bereits bei ersten Händlern lieferbar. Preislich geht es beim Nachfolger des S205 oder U160 bereits bei mageren 399 Euro für die Non-Touch-Version und für nur 50 Euro auch mit Touchscreen los.
Das Lenovo IdeaPad S210 Touch wird von Notebooksbilliger.de bereits für 449 Euro angeboten. Das Gerät hat ein 11,6 Zoll großes Touch-Display mit 1366×768 Pixeln und basiert auf dem Intel Pentium 2117U, der mit zwei 1,8 Gigahertz schnellen Kernen ausgerüstet ist. Es handelt sich um einen ULV-Chip, der im 22-Nanometer-Maßstab gefertigt ist und mit maximal 17 Watt auskommt. TurboBoost gibt es bei diesem Chip wohlgemerkt nicht. Hinzu kommen 4 GB RAM und eine 500-GB-Festplatte sowie jeweils ein USB-2.0- und ein USB-3.0-Port, HDMI-Out, ein SD-Kartenleser und eine einfache Webcam. Außerdem hat das Gerät N-WLAN und Bluetooth 4.0 an Bord und als Betriebssystem läuft natürlich Windows 8.
Während das Lenovo IdeaPad S210 Touch nur in Weiß angeboten wird, gibt es die Non-Touch-Variante, die abgesehen vom fehlenden Touch-Support baugleich ist, nur in einem schwarzen Gehäuse. Beide Geräte haben eine glänzende Display-Oberfläche und sind nur 20,9 Millimeter dick. Sie bringen nur rund 1,3 Kilogramm auf die Waage. Tauscht man bei diesen Modellen nun die Festplatte gegen eine SSD erhält man praktisch eine Art kleines Ultrabook, denn dünn und leicht sind sie allemal und der Pentium 2117U ist zwar am unteren Ende der Preisskala angesiedelt, dürfte aber doch ausreichend Leistung bieten, basiert er doch auf der “Ivy Bridge”-Architektur. Wenn Lenovo es dann auch noch geschafft haben sollte, die massive Schwachstelle der brechenden Display-Aufhängung der Vorgängermodelle auszumerzen, seht ihr hier einen heißen Kandidaten für die Verwendung als mein Zweit-Notebook!