• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Supporterin bestätigt neue Surface Model ...

von Carsten Dobschat

Next Story
HTCs erstes Phablet trägt den Codenamen HTC T6

von Roland Quandt

Lenovo IdeaPad S210: Neues günstiges 11.6inch Notebook geleakt

von Roland Quandt am 27. Mai 2013
  • Email
  • @rquandt

Der chinesische Computerkonzern Lenovo will offenbar in Kürze ein neues 11,6-Zoll-Notebook präsentieren, das mit aktueller Intel-Hardware im unteren Preissegment gegen Geräte wie das ASUS F200/S200 oder das Acer Aspire V5 antreten soll. Das sogenannte Lenovo IdeaPad S210 tritt in die Fußstapfen von Geräten wie Lenovo U160 oder S205/S206.

In Sachen Hardware setzt Lenovo beim IdeaPad S210 offenbar auf die (noch) aktuelle Intel “Ivy Bridge”-Plattform und einige ältere bzw. günstigere Chips aus der Celeron- und Pentium-Reihe sowie sogar einen “Sandy Bridge”-Chip der vorletzten Generation. Das S210 wird demnach in Sachen CPU eine breite Palette vom Intel Pentium 987 mit zwei 1,5 GHz schnellen Kernen am unteren Ende bis zum Intel Core i3-3227U mit 1,9 GHz am oberen Ende der Skala bieten. Das 11,6-Zoll-Display bietet grundsätzlich die Standard-Auflösung von 1366×768 Pixeln, wobei offen ist, ob es auch enen Touchscreen geben wird – bisher sieht es allerdings nicht danach aus.

Lenovo IdeaPad S210 Specs

Lenovo verbaut bis zu 8 Gigabyte RAM und maximal eine 1 Terabyte fassende Festplatte. Laut dem geleakten Specsheet wird es aber auch Varianten geben, bei denen zusätzlich eine 16-GB-SSD oder alternativ eine Hybrid-Festplatte mit 500GB und 8 GB Flash verbaut werden. Zur weiteren Ausstattung gehören ein USB 3.0- und ein USB 2.0-Port, ein SD-Kartenleser, ein kombinierter Headet-Port, ein HDMI-Ausgang und netterweise auch ein ohne Adapter nutzbarer Ethernet-Anschluss. Es gibt außerdem Bluetooth 4.0 (optional), N-WLAN, eine mit 0,3 oder 1,0 Megapixel auflösende Webcam und Dolby-Sound. Der Akku des S210 soll bis zu 5 Stunden Laufzeit ermöglichen, was vermuten lässt, dass er nicht der allergrößte sein dürfte. Als Betriebssystem läuft entweder Windows 8 oder Windows 8 Pro.

Wann das Lenovo IdeaPad S210 in den Handel kommt, ist derzeit noch unklar, die Präsentation dürfte jedoch auf der Computex erfolgen. Preislich dürfte es bereits unter 300 Euro losgehen, wobei die Top-Modelle sicherlich locker auch für 600 Euro erhältlich sein werden.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Netbooks Ultrabooks Intel Core i5Lenovo IdeaPadSSD
IntelLenovo
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten