Der chinesische Computerkonzern Lenovo will offenbar in Kürze ein neues 11,6-Zoll-Notebook präsentieren, das mit aktueller Intel-Hardware im unteren Preissegment gegen Geräte wie das ASUS F200/S200 oder das Acer Aspire V5 antreten soll. Das sogenannte Lenovo IdeaPad S210 tritt in die Fußstapfen von Geräten wie Lenovo U160 oder S205/S206.
In Sachen Hardware setzt Lenovo beim IdeaPad S210 offenbar auf die (noch) aktuelle Intel “Ivy Bridge”-Plattform und einige ältere bzw. günstigere Chips aus der Celeron- und Pentium-Reihe sowie sogar einen “Sandy Bridge”-Chip der vorletzten Generation. Das S210 wird demnach in Sachen CPU eine breite Palette vom Intel Pentium 987 mit zwei 1,5 GHz schnellen Kernen am unteren Ende bis zum Intel Core i3-3227U mit 1,9 GHz am oberen Ende der Skala bieten. Das 11,6-Zoll-Display bietet grundsätzlich die Standard-Auflösung von 1366×768 Pixeln, wobei offen ist, ob es auch enen Touchscreen geben wird – bisher sieht es allerdings nicht danach aus.
Lenovo verbaut bis zu 8 Gigabyte RAM und maximal eine 1 Terabyte fassende Festplatte. Laut dem geleakten Specsheet wird es aber auch Varianten geben, bei denen zusätzlich eine 16-GB-SSD oder alternativ eine Hybrid-Festplatte mit 500GB und 8 GB Flash verbaut werden. Zur weiteren Ausstattung gehören ein USB 3.0- und ein USB 2.0-Port, ein SD-Kartenleser, ein kombinierter Headet-Port, ein HDMI-Ausgang und netterweise auch ein ohne Adapter nutzbarer Ethernet-Anschluss. Es gibt außerdem Bluetooth 4.0 (optional), N-WLAN, eine mit 0,3 oder 1,0 Megapixel auflösende Webcam und Dolby-Sound. Der Akku des S210 soll bis zu 5 Stunden Laufzeit ermöglichen, was vermuten lässt, dass er nicht der allergrößte sein dürfte. Als Betriebssystem läuft entweder Windows 8 oder Windows 8 Pro.
Wann das Lenovo IdeaPad S210 in den Handel kommt, ist derzeit noch unklar, die Präsentation dürfte jedoch auf der Computex erfolgen. Preislich dürfte es bereits unter 300 Euro losgehen, wobei die Top-Modelle sicherlich locker auch für 600 Euro erhältlich sein werden.