• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo IdeaTab K2 Tegra 3 Quad Core-Tablet mit Ful ...

von Roland Quandt

Next Story
Intel Atom "Medfield" Smartphone mit Android auf d ...

von Roland Quandt

Lenovo IdeaPad YOGA Convertible Ultrabook mit Windows 8 mutiert per ‘Backflip’ zum Tablet *UPDATE: Video!*

von Roland Quandt am 11. Januar 2012
  • Email
  • @rquandt

Lenovo hat mit dem IdeaPad YOGA ein ganz besonderes Ultra-Thin-Notebook angekündigt, denn das Gerät mit seinem 13,1-Zoll-Display, dessen Auflösung 1600×900 Pixel beträgt, verfügt über einen Touchscreen, der nach hinten umgeklappt werden kann. Das YOGA soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und wird mit Microsofts neuem Touch-freundlichen Windows 8 daherkommen. Dank des umlegbaren Displays mutiert das Gerät bei Bedarf binnen kürzester Zeit zu einem großen Tablet und bleibt dabei mit einer Dicke von knapp 17 Millimetern und einem Gewicht von 1,47 Kilogramm auch noch einigermaßen “tragbar”. Unter der Haube stecken beim Lenovo IdeaPad YOGA auch noch bis zu 8 GB RAM und eine 256-GB-SSD, die zusammen mit einem Intel Core-Prozessor verbaut werden. Bis zur Einführung wird wohl ein “Ivy Bridge”-Chip zum Einsatz kommen.

Trotz des aufwändigen Hardware-Designs und der guten Ausstattung soll das Convertible-Notebook mit einem Einstiegspreis von rund 1200 Dollar auch noch einigermaßen erschwinglich bleiben. Das Doppelscharnier des YOGA soll für mindestens 25.000 Umlegvorgänge geschaffen sein, so dass das Gerät hoffentlich im Lauf seiner Lebensdauer nicht verfrüht kaputt geht. Natürlich zeigt das Keyboard im umgelegten Zustand nach unten, was wohl einige Bedenken wegen möglicher Schmutzansammlungen aufkommen lassen dürfte. Trotz der extrem flachen Bauform schafft es Lenovo einen normalen USB-2.0- und einen USB-3.0-Port unterzubringen. Unter anderem wurde der Stromanschluss neugestaltet, um das Konzept umzusetzen. Das Lenovo IdeaPad YOGA soll im zweiten Halbjahr 2012 in den Handel kommen.

UPDATE: Hier unser Hands-on und Demovideo von Nicole:

https://www.youtube.com/watch?v=HeqOtUqXZyE

/UPDATE


Quelle: Engadget und TheVerge

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
CES 2019 Laptops Netvertibles Tablets Tech Events & Messen Ultra Thins Ultrabooks Windows 8 ConvertibleLenovo IdeaPadTouchscreen
IntelLenovo
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
23. September 2020
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten