• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer Timeline Ultra - 14- & 15-Zoll-Ultrabooks mit ...

von Roland Quandt

Next Story
Lenovo ThinkPad Edge E130/E135 & E330 11,6- und 13 ...

von Roland Quandt

Lenovo IdeaTab A2 8.9inch Budget-Tablet mit Dual Core CPU & Android 4.0 im Anmarsch

von Roland Quandt am 9. Januar 2012
  • Email
  • @rquandt

Lenovo ballert zur CES 2012 mit Neuheiten nur so um sich: Neben diversen neuen Notebooks, deren Liste ich erst noch abarbeiten muss, hat der chinesische Anbieter, der sich mittlerweile zum zweitgrößten Computerhersteller der Welt gemausert hat, auch eine Reihe von Tablets vorgestellt. Neben den teureren Modellen hält mit dem Lenovo IdeaTab A2 bald auch ein neues Budget-Modell Einzug, das wohl das Lenovo IdeaPad A1 im unteren Preissegment ablösen wird. Das IdeaTab A2 hat ein mit 9 Zoll Diagonale etwas größeres Display an Bord, dessen Auflösung mit 1280×800 Pixeln auch noch etwas höher ausfällt als beim A1. Unter der Haube steckt offenbar ein Texas Instruments OMAP4 4430 mit zwei 1,0 GHz schnellen Rechenkernen.

Hinzu kommen 16 GB Flash-Speicher, es ist aber noch unklar, welche Kapazität der Arbeitsspeicher haben wird. Zunächst soll nur ein Modell mit WLAN auf den Markt kommen, bevor angeblich auch eine Variante mit UMTS-Unterstützung geplant ist. Als Betriebssystem kommt bei dem 590 Gramm schweren Tablet eine angepasste Variante von Google Android 4.0 “Ice Cream Sandwich” zum Einsatz, der Lenovo ein eigenes Design verpasst hat, das mich irgendwie reichlich an die Live Tiles von Windows Phone erinnert. Das Gehäuse ist einem “Rollcage”-Design gehalten, was für gesteigerte Stablität sorgen soll. Wann und zu welchem Preis das Lenovo IdeaTab A2 auf den Markt kommen soll, ist noch unklar – wie erwöhnt wird man sich aber wohl im unteren Preissegment bewegen, ich würde also mal von einem Startpreis von 249 oder sogar nur 199 Euro ausgehen.

Quelle: Liliputing und NetbookNews.it

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
Android Ice Cream Sandwich CES 2019 Tablets Tech Events & Messen IdeaTabTexas Instruments
Lenovo
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
23. September 2020
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten