Lenovo ballert zur CES 2012 mit Neuheiten nur so um sich: Neben diversen neuen Notebooks, deren Liste ich erst noch abarbeiten muss, hat der chinesische Anbieter, der sich mittlerweile zum zweitgrößten Computerhersteller der Welt gemausert hat, auch eine Reihe von Tablets vorgestellt. Neben den teureren Modellen hält mit dem Lenovo IdeaTab A2 bald auch ein neues Budget-Modell Einzug, das wohl das Lenovo IdeaPad A1 im unteren Preissegment ablösen wird. Das IdeaTab A2 hat ein mit 9 Zoll Diagonale etwas größeres Display an Bord, dessen Auflösung mit 1280×800 Pixeln auch noch etwas höher ausfällt als beim A1. Unter der Haube steckt offenbar ein Texas Instruments OMAP4 4430 mit zwei 1,0 GHz schnellen Rechenkernen.

Hinzu kommen 16 GB Flash-Speicher, es ist aber noch unklar, welche Kapazität der Arbeitsspeicher haben wird. Zunächst soll nur ein Modell mit WLAN auf den Markt kommen, bevor angeblich auch eine Variante mit UMTS-Unterstützung geplant ist. Als Betriebssystem kommt bei dem 590 Gramm schweren Tablet eine angepasste Variante von Google Android 4.0 “Ice Cream Sandwich” zum Einsatz, der Lenovo ein eigenes Design verpasst hat, das mich irgendwie reichlich an die Live Tiles von Windows Phone erinnert. Das Gehäuse ist einem “Rollcage”-Design gehalten, was für gesteigerte Stablität sorgen soll. Wann und zu welchem Preis das Lenovo IdeaTab A2 auf den Markt kommen soll, ist noch unklar – wie erwöhnt wird man sich aber wohl im unteren Preissegment bewegen, ich würde also mal von einem Startpreis von 249 oder sogar nur 199 Euro ausgehen.
Quelle: Liliputing und NetbookNews.it