Lenovo bringt in Kürze mit der neuen Lenovo M30-70 Serie ein neues, recht günstiges 13-Zoll-Notebook auf den Markt, das vor allem Firmenkunden ansprechen soll. Auch für normale Verbaucher könnten die mit Inte Core-Prozessoren auf „Haswell“-Basis ausgerüsteten Geräte recht interessant sein, denn Preislich geht es bereits bei gut 500 Euro los.
Noch hat Lenovo das M30-70 nicht offiziell vorgestellt, es handelt sich aber offensichtlich um die neuen Einsteiger-Notebooks des chinesischen PC-Marktführers der 13-Zoll-Klasse, die sich nahtlos in das bereits erst kürzlich erweiterte Notebook-Sortiment einfügen. Das Lenovo M30-70 taucht allerdings bereits bei diversen Händlern und auf der Website der schwedischen Lenovo-Niederlassung auf, so dass wir euch diverse Details und eine Bildergalerie zu dem Gerät liefern können. Das M30-70 wird jedenfalls ein 13 Zoll großes Display ohne Touchscreen aber MIT matter Oberfläche bieten. Die Auflösung liegt dabei allerdings „nur“ bei 1366×768 Pixeln, eine Full-HD-Variante oder ähnliches ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen.
Unter der Haube tut der Intel Core i3-4010U seinen Dienst, bei dem es sich um einen 1,7 Gigahertz schnellen Dual-Core-SoC auf „Haswell“-Basis handelt, der hier zusammen mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher und einer Hybrid-Festplatte mit 500 GB Speicherkapazität und 8 GB Flash-Cache verbaut wird. Es gibt zwei USB-2.0- und einen USB-3.0-Port, Gigabit-Ethernet, N-WLAN, einen SD-Kartenleser, eine simple Webcam und einen HMDI-Ausgang. Bei einigen Modellen ist außerdem Bluetooth an Bord. Grundsätzlich ist das M30-70 mit Dolby-zertifizierten Lautsprechern ausgerüstet und hat das bekannte AccuType-Keyboard, das sich auch schon an diversen anderen Lenovo-Notebooks bewähren konnte.
Die Akkulaufzeit des 1,8 Kilogramm schweren Lenovo M30-70 gibt der Hersteller mit „bis zu 5 Stunden“ an, wir werden es hier also nicht mit einem Langläufer zu tun haben. Als Betriebssystem läuft Windows 8.1 in der 64-Bit-Version, das dank des Update 1 ja inzwischen auch mit Maus und Tastatur deutlich besser bedient werden kann – schließlich gibt es hier ausnahmsweise mal keinen Touchscreen. Deutsche Händler listen das Lenovo M30-70 bereits zu Preisen ab gut 500 Euro, wobei eine Verfügbarkeit ab 30. Mai angegeben wird.