• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One M8 kommt bald auch in Pink

von Roland Quandt

Next Story
Apple plant In-Store-Aktionen um iPhone-Verkäufe a ...

von Carsten Dobschat

Lenovo N20 & N20P Chromebooks vorgestellt – auch mit Flex-Design

von Roland Quandt am 6. Mai 2014
  • Email
  • @rquandt

Lenovo hat sein Chromebook-Lineup um zwei neue Modelle erweitert, die jeweils mit 11,6 Zoll großem Display daherkommen. Das Lenovo Chromebook N20 ist ein “klassisches” Clamshell-Modell, während das Lenovo Chromebook N20P eine Variante mit um 300 Grad umlegbarem Display ist – also das Flex-Design der Windows-Notebooks von Lenovo übernimmt.

Das Lenovo Chromebook N20 ist wie erwähnt im klassischen Notebook-Design gehalten und kommt ohne einen Touchscreen aus. Das N20P im Flex-Design besitzt Unterstützung für 10-Punkt-Multitouch, auch wenn das Betriebssystem Chrome OS bisher nur bedingt für die Touch-Bedienung geeignet ist. Abgesehen vom berührungsempfindlichen Display sind die weiteren Spezifikationen identisch. Beide Versionen haben eine Auflösung von 1366×768 Pixeln und basieren auf Intel Celeron Prozessoren der “Bay Trail”-Familie – es handelt sich also um Low-End-Chips, die nicht mit der Performance der zum Beispiel bei Acers C720 verbauten “Haswell”-SoCs mithalten können.

Lenovo verbaut zwei oder vier Gigabyte Arbeitsspeicher, 16 GB internen Flash-Speicher, Gigabit-WiFi, Bluetooth 4.0, eine 720p HD-Frontcam, zwei USB-3.0-Ports, einen Micro-HDMI-Ausgang und einen SD-Kartenleser. Das Lenovo N20 kommt auf ein Gewicht von 1,3 Kilogramm, während das N20P wegen des Touchscreens 100 Gramm schwerer ausfällt. In beiden Fällen sind die Geräte knappe 18 Millimeter dick. Die Akkulaufzeit wird mit rund acht Stunden angegeben. Lenovo will zunächst im Juli das N20 auf den Markt bringen, bevor dann ab August das N20P folgen soll. Eine Einführung in den USA soll noch in den Sternen stehen, in Europa sollen die Geräte ab dem “Frühsommer” zu Preisen von 249 (N20) und 299 Euro (N20P) auf den Markt kommen.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on auf der CES 2015
Ultrabooks
Ähnliche Artikel
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten