• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Microsofts Vision für die Technikwelt der n ...

von Roland Quandt

Next Story
MWC: Carie: Blood Mansion THQ - Nvidia Tegra 4 Gam ...

von Carsten Drees

Lenovo nimmt Europas Smartphone-Markt ins Visier

von Roland Quandt am 1. März 2013
  • Email
  • @rquandt

Der chinesische Elektronikhersteller Lenovo nimmt allmählich mit seiner Smartphone- und Tablet-Sparte offenbar auch Europa ins Visier. Anlässlich des Mobile World Congress gab es jüngst entsprechende Gespräche zwischen Lenovos Europachef Gianfranco Lanci und diversen Mobilfunkanbietern.

Wie die chinesische Economic Times meldet, hat Lanci sich auf dem MWC 2013 in Barcelona hinter verschlossenen Türen mit einer Reihe von europäischen Netzbetreibern getroffen. Auch Lenovo-CEO Yang Yuanqing war angeblich beim MWC anwesend, um sich über die Möglichkeiten der Kooperation im euroäischen Telekommunikationsmarkt zu informieren.

Lenovo will nun dem Vernehmen nach, seinen Marktanteil im weltweiten Smartphone-Markt ausbauen, nachdem man sich bisher vor allem auf China konzentriert hat und dort inzwischen zur Nummer 2 aufgestiegen ist. Neben anderen aufstrebenden Märkten steht wohl auch Europa im Mittelpunkt des Interesses. Allein in Indien will Lenovo in diesem Jahr mindestens 100 Millionen Smartphones verkaufen. Schon jetzt ist Lenovo nach Angaben des Marktforschungsunternehmens der fünftgrößte Smartphone-Lieferant der Welt.

Für uns in Deutschland bedeuten Lenovos Expansionspläne, dass sich die Chinesen vielleicht bald auch hierzulande im Smartphone-Markt engagieren, was bisher nicht der Fall ist. Nützlich wäre für das Unternehmen in diesem Zusammenhang unter anderem das umfangreiche Vertriebsnetz und die guten Beziehungen zum Einzelhandel und manchen Netzbetreibern, die man bereits pflegt. Übrigens bietet die inzwischen zu Lenovo gehörende Billig-Marke Medion seit einiger Zeit eigene Smartphones an, so dass Lenovo zumindest theoretisch schon in Deutschland mit derartigen Geräten aktiv ist. Vorerst gehe ich darüber hinaus allerdings davon aus, dass Lenovo eher versucht, in Ost- und Südeuropa Fuß zu fassen versuchen wird, bevor der deutsche Markt an der Reihe ist.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt MWC 2018 Smartphones Tablets Europa
Lenovo
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten