Schon früh im nächsten Jahr möchte Lenovo laut Informationen der DigiTimes äußerst günstige Chromebooks anbieten. Die eigene Marktstellung soll ermöglichen, die Chrome OS-Devices für Preise unterhalb von 170 Dollar anzubieten.
Lenovo hat sich innerhalb der letzten Jahre zu einer erstaunlichen Größe entwickelt, dominiert aktuell den Computer-Markt als Nummer Eins weltweit und auch bei den Smartphones spielen die eifrigen Chinesen eine immer wichtigere Rolle.
Diese außergewöhnliche Marktmacht, die man derzeit innehat, möchte Lenovo nun laut Branchendienst DigiTimes schon bald dazu nutzen, mit aggressiven Preisen die Entwicklung bei den Chromebooks voranzutreiben. Wie man aus Zuliefererkreisen erfahren hat, sollen die Preise auf unter 170 Dollar gedrückt werden, was noch einmal deutlich günstiger wäre als die derzeit preiswertesten Chromebooks, die ab 200 Dollar zu haben sind.
Erreichen will Lenovo das unter anderem, indem man auf Intel-Prozessoren verzichtet und stattdessen die günstigen ARM-Chips von Rockchip einsetzt. Sowohl Produktion als auch das notwendige Management für die Chrome-Rechner werden angeblich komplett ausgelagert an Rockchip sowie Bitland Information Technology.
Schon früh im neuen Jahr sollen diese günstigen Chromebooks vorgestellt werden und dafür sorgen, dass die Chromebook-Zahlen verdoppelt werden können – das lässt uns darauf hoffen, schon zur CES in Las Vegas Neues von diesen Preisbrechern zu hören.