• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Nexus 5 im Play Store - 16GB Variante fuer ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Nexus 5: Angebliche Pressefotos aufgetaucht

von Carsten Drees

Lenovo prüft aktuell die Übernahme von BlackBerry

von Carsten Drees am 17. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Lenovo prüft derzeit den Kauf des krisengebeutelten Smartphone-Herstellers BlackBerry. Die Kanadier taumeln schon lange und haben mittlerweile nahezu jegliche Relevanz verloren. Jetzt könnte man sich bald im Besitz von Lenovo wiederfinden.

Lenovo und BlackBerry – zwei große Namen im Technik-Zirkus und dennoch trennen diese beiden Welten. Lenovo hat sich mittlerweile auch als Smartphone-Hersteller einen Namen gemacht, während BlackBerry denkbar unsanft vom Smartphone-Thron geboxt wurde. Schon länger reden wir darüber, dass BlackBerry jede Option prüfen muss, die das Unternehmen irgendwie aus der misslichen Lage befreien könnte.

Der Verkauf des kompletten Unternehmens wäre eine dieser Optionen und aktuell sieht es so aus, dass Lenovo diese Übernahme ernsthaft ins Auge gefasst hat, wie das Wall Street Journal jetzt berichtet. Damit fällt der Name Lenovo wiederholt, denn die Chinesen standen neben mehreren anderen Namen schon mal zur Debatte für eine solche BlackBerry-Übernahme.

Mittlerweile sollen nicht nur Gespräche stattgefunden haben, Lenovo habe laut der Quellen sogar ein Dokument unterzeichnet, welches die Chinesen berechtigt, Einblick in die BlackBerry-Zahlen zu erlangen. Wir dürfen also davon ausgehen, dass das Unternehmen hier wirklich ein ernsthaftes Interesse hegt. Dabei dürfte es dann vermutlich weniger um das nicht gerade florierende Smartphone-Geschäft der Kanadier gehen, sondern wieder einmal um ein ansehnliches Patent-Portfolio. Lassen wir uns überraschen, ob sich BlackBerry schon bald in China wiederfindet.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Uebernahme
Uebernahme
BlackBerryLenovo
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten