Lenovo prüft derzeit den Kauf des krisengebeutelten Smartphone-Herstellers BlackBerry. Die Kanadier taumeln schon lange und haben mittlerweile nahezu jegliche Relevanz verloren. Jetzt könnte man sich bald im Besitz von Lenovo wiederfinden.
Lenovo und BlackBerry – zwei große Namen im Technik-Zirkus und dennoch trennen diese beiden Welten. Lenovo hat sich mittlerweile auch als Smartphone-Hersteller einen Namen gemacht, während BlackBerry denkbar unsanft vom Smartphone-Thron geboxt wurde. Schon länger reden wir darüber, dass BlackBerry jede Option prüfen muss, die das Unternehmen irgendwie aus der misslichen Lage befreien könnte.
Der Verkauf des kompletten Unternehmens wäre eine dieser Optionen und aktuell sieht es so aus, dass Lenovo diese Übernahme ernsthaft ins Auge gefasst hat, wie das Wall Street Journal jetzt berichtet. Damit fällt der Name Lenovo wiederholt, denn die Chinesen standen neben mehreren anderen Namen schon mal zur Debatte für eine solche BlackBerry-Übernahme.
Mittlerweile sollen nicht nur Gespräche stattgefunden haben, Lenovo habe laut der Quellen sogar ein Dokument unterzeichnet, welches die Chinesen berechtigt, Einblick in die BlackBerry-Zahlen zu erlangen. Wir dürfen also davon ausgehen, dass das Unternehmen hier wirklich ein ernsthaftes Interesse hegt. Dabei dürfte es dann vermutlich weniger um das nicht gerade florierende Smartphone-Geschäft der Kanadier gehen, sondern wieder einmal um ein ansehnliches Patent-Portfolio. Lassen wir uns überraschen, ob sich BlackBerry schon bald in China wiederfindet.