Lenovo stellt mit dem S90 ein neues Smartphone vor, bei welchem zweifellos das Apple iPhone 6 Modell gestanden hat. Beide Smartphones gleichen sich wie ein Ei dem anderen.
Hach, wisst ihr noch wie es damals war, als Apple seine Anwälte auf Samsung hetzte wegen abgerundeter Ecken? Wenn man vergleicht, wie ähnlich sich das iPhone und die damals beanstandeten Samsung-Smartphones waren und wie groß die Ähnlichkeiten zwischen dem iPhone 6 und dem jetzt vorgestellten Lenovo S90 sind, können wir wohl davon ausgehen, dass den Leuten in Apples Chef-Etage erst mal vor Schreck die Kaffeetasse aus der Hand gefallen sein dürfte beim ersten Blick auf das S90.
Wir hatten das S90 hier auf dem Blog schon unter dem Codenamen Sisley auf dem Schirm, daher wussten wir in etwa, was uns erwartet. Jetzt ist das Gerät also offiziell und es ist wie vermutet ein gehobenes Mittelklasse-Android-Smartphone, gefangen im Körper eines iPhone 6!
Man muss tatsächlich schon ein wenig genauer hinschauen, um die Unterschiede zu erkennen. Lenovo verzichtet beispielsweise auf den oberen Streifen und es gibt bei der Cam nicht die Wulst, die wir von der Rückseite des iPhone 6 kennen. Aber nicht nur, dass man das Design beim großen Vorbild aus Cupertino abkupfert: Auch bei der Präsentation auf der Seite lässt man sich mehr als nur ein bisschen inspirieren. Die Kollegen von Android Authority bringen gleich mal zwei Beispiele:
Auch hier muss man zunächst erst zwei mal hinschauen: Oben ist das Lenovo S90, direkt darunter das Apple iPhone 6. Der Hintergrund, Farbe und Design des Smartphones und selbst das Wallpaper machen uns klar, dass es sich hier mit Sicherheit um keinen Zufall handelt. Dazu passt auch das nächste Bild, in welchem die rückseitige Cam in ihre Bestandteile zerlegt wird.
Mir stellt sich da die Frage, wieso Lenovo sowas tut. Haben Marktforschungen ergeben, dass man nur noch dieses Design in China verkaufen kann? Mittlerweile hat sich Lenovo zur Nummer Drei der Smartphone-Hersteller aufgeschwungen und sitzt somit Apple selbst im Nacken. Da sollte doch mehr drin sein als so eine billige Plagiats-Nummer, bei der man gar keinen Hehl mehr daraus macht, dass man abkupfert, oder? Umgekehrt wäre man bei Lenovo sicher nicht „amused“, wenn Apple plötzlich exakte Kopieren des Yoga Pro 3 bauen würde.
Ach ja – die technischen Daten zum Gerät wollten wir euch ja auch noch mitteilen:
- 5 Zoll großes Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
- Qualcomm Snapdragon 410 Quad-Core-SoC mit 1,2 GHz
- 1 GB RAM
- 16 GB interner Speicher
- 13 Megapixel Cam hinten, vorne 8 Megapixel
- Android 4.4 KitKat
- Dual-SIM
- 2.300 mAh Akku
- NFC
- in vier Farben verfügbar (Gold, Pink, Silber, Schwarz/Grau)
Überflüssig zu erwähnen, dass es mit 6,9 mm auch exakt so dünn ist wie ein iPhone 6. Schon eine ziemlich freche Nummer von Lenovo, findet ihr nicht? Falls ihr jedoch reges Interesse an einem iPhone 6-Klon mit Android KitKat habt: Hierzulande wird das Gerät nicht erscheinen, dafür kann man es in China für schlanke 265 Euro umgerechnet erstehen und erhält dort eben ein ordentliches Mittelklasse-Smartphone, welches zumindest nach High-End aussieht.