• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Intel NUC Mini-Desktop bekommt "Haswell"-Update - ...

von Roland Quandt

Next Story
Nokia Lumia 1020 mit 41-Megapixel-Cam: Foto-Featur ...

von Roland Quandt

Lenovo ThinkPad Edge E145 – Langlebiges 11.6inch Semi-Rugged Mini-Notebook zum Schnäppchenpreis

von Roland Quandt am 13. September 2013
  • Email
  • @rquandt

Kurz vor der IFA habe ich euch das Lenovo ThinkPad Edge E145 vorgestellt, das als günstiges, kleines Notebook mit Semi-Rugged-Gehäuse in den Handel kommt. War damals noch von knapp 500 Euro die Rede, so kann ich nun berichten, dass das Gerät schon zum Verkaufsstart mit einem deutlich geringeren Preis aufwarten wird. Es geht nämlich schon ab 349 Euro los.

Mit Notebooksbilliger hat einer der größten deutschen Notebook-Händler das Lenovo ThinkPad Edge E145 in sein Sortiment aufgenommen. Schon zum Start wird das Gerät als sogenannter “Top-Seller” angeboten und kommt daher zum Preis von nur 349 Euro in den Warenkorb. Der Unterschied zur normalen Ausgabe besteht im Verzicht auf die Vorinstallation von Windows 8, so dass sich das System in dieser Form wohl bestens für Linux-User oder Nutzer älterer Windows-Versionen eignet. Ansonsten bleibt die Hardware unverändert, es gibt also eine AMD-Plattform und ein mattes Display sowie einen sechszelligen Akku, der für eine recht ordentliche Laufzeit sorgen dürfte.

Konkret wird hier ein AMD E1-2500 mit zwei 1,4 Gigahertz schnellen Rechenkernen und integrierter AMD Radeon HD 8240 Grafikeinheit verbaut, dem vier Gigabyte RAM zur Seite stehen. Hinzu kommt eine 500-GB-Festplatte. Das 11,6-Zoll-Display löst mit 1366×768 Pixeln auf und hat wie erwähnt eine matte Oberfläche. Außerdem gibt es zwei USB-3.0- und einen USB-2.0-Port, einen HDMI- und einen VGA-Anschluss, eine Webcam, SD-Kartenleser und Bluetooth 4.0 und N-WLAN. Mit dem dicken 5600mAh 6-Zellen-Akku soll das Lenovo ThinkPad Edge E145 insgesamt bis zu 8,5 Stunden Laufzeit erreichen. Durch den großen Akku und das verstärkte Gehäuse ist das Gewicht mit 1,55 Kilogramm für ein solch kleines Notebook recht hoch. Wer also auf der Suche nach einem kleinen, mobilen Begleiter mit widerstandsfähigem Gehäuse, Super-Tastatur, mattem Screen und langer Laufzeit ist, sollte sich das E145 mal ansehen – für 349 Euro sowieso! Die Auslieferung der Sparversion dürfte innerhalb der kommenden Wochen anlaufen.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Netbooks Ultrabooks mattRugged
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten