• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Amazons neuer Kindle Paperwhite, ASUS Fonepa ...

von Carsten Drees

Next Story
Sony QX10 und QX100 Kamera-Aufsaetze - Offizielles ...

von Sascha Pallenberg

Kommentare

Lenovo ThinkPad Edge E145 – Neuer 11,6incher mit AMD-CPU & Semi-Rugged-Gehäuse

von Roland Quandt am 3. September 2013
  • Email
  • @rquandt

Ohne viel Trara bringt Lenovo in Kürze mit dem Lenovo Thinkpad Edge E145 den Nachfolger des E131 und E135 auf den Markt, das mit seinem stabilen Gehäuse, mattem Display und langer Laufzeit vor allem Anwender ansprechen soll, die ein kompaktes und höchst mobiles Notebook wünschen, aber nur ein begrenztes Budget haben. Das E145 löst die vor allem im Bildungsbereich erfolgreichen Vorgängermodelle ab und soll deren Erbe nun mit einem AMD-Prozessor antreten, bevor bald wahrscheinlich auch noch eine Intel-Version folgen dürfte.

Das Lenovo ThinkPad E145 ist schon seit einigen Wochen bei Händler gelistet, war jedoch bisher nicht auf Bildern zu sehen. Inzwischen ist es aber auch auf der deutschen Lenovo-Homepage aufgetaucht, so dass wir euch inklusive Bildern über den neuen 11,6-Zöller mit mattem Display informieren können. Der Bildschirm kommt ohne Touch-Unterstützung daher und löst mit 1366×768 Pixeln normal auf. Unter der Haube steckt beim ersten verfügbaren Modell ein AMD E1-2500 Dual-Core-Prozessor mit 1,4 Gigahertz Taktrate und integrierter AMD Radeon 8240 Grafikeinheit, der einigermaßen sparsam ist, aber eben auch kein Leistungswunder darstellt. Offenbar ist auch eine schnellere Variante mit AMD A4-5000 APU geplant, wie aus einer Ubuntu-Zertifizierung hervorgeht. Der CPU stehen 4 GB RAM zur Seite und es wird grundsätzlich eine 500-GB-Festplatte verbaut.

Lenovo rüstet seinen neuen, kleinen widerstandsfähigen Begleiter unter anderem mit zwei USB-3.0-Ports aus und verpasst dem Gerät auch noch einen VGA- und einen HDMI-Anschluss. Hinzu kommen ein Ethernet-Port und ein 4-in-1-Kartenleser sowie zwei Mikrofone und eine 720p-Webcam. Zur Akkukapazität konnte ich bisher keine Angaben finden, der Hersteller behauptet jedoch, dass das ThinkPad Edge E145 mit dem 6-zelligen Standardakku bis zu 9 Stunden durchhalten soll. Das Gewicht fällt wegen des großen Akkus und der Semi-Rugged-Ausführung mit 1,55 Kilogramm für einen 11,6-incher recht hoch aus. Wie bei den “großen” ThinkPads gibt es auch hier wieder einen TrackPoint in der Mitte der Tastatur sowie zwei mechanische Maustasten oberhalb des Trackpads, das voll klickbar ist. Die Verfügbarkeit des Lenovo ThinkPad Edge E145 dürfte innerhalb der kommenden paar Wochen gegeben sein, wobei es preislich dann wohl ab rund 500 Euro losgeht und mit einem schnellen Rückgang des Preises zu rechnen ist.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Ultrabooks AMDAPUmattThinkPad
Lenovo
Ähnliche Artikel
So ätzt Apples Marketing-Chef Schiller gegen Google Chromebooks
14. November 2019
So ätzt Apples Marketing-Chef Schiller gegen Google Chromebooks
Kurzmeldungen: Made by Google, Emissionen, Faraday Future bankrott und iPhone SE 2
16. Oktober 2019
Kurzmeldungen: Made by Google, Emissionen, Faraday Future bankrott und iPhone SE 2
Günstig, mobil – und nicht für Deutschland gedacht: Das Pixelbook Go
15. Oktober 2019
Günstig, mobil – und nicht für Deutschland gedacht: Das Pixelbook Go
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
2. Oktober 2019
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
Neueste Tests
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten