• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Xperia Tablet Z wird mit 6,9mm das dünnste Ta ...

von Roland Quandt

Next Story
XBMC macht Android-Geräte zum Media Center mit Str ...

von Roland Quandt

Lenovo ThinkPad X131e wird mit Chrome OS zum Chromebook *UPDATE: Bild & Preis*

von Roland Quandt am 18. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

Lenovo bringt sein erstes Chromebook. Statt jedoch ein vollkommen neues Produkt mit Googles Cloud-Betriebssystem auszurüsten, setzt man vorerst auf das bekannte Lenovo ThinkPad X131e Ruggedized Notebook, das mit Chrome OS für den Bildungsmarkt angeboten werden soll.

In den letzten Tagen machten noch entsprechende Gerüchte die Runde, wonach Lenovo bei den Chromebooks mitmischen will. Heute haben wir Gewissheit, denn laut ZDNet ließ Google jüngst verlauten, das es das Lenovo ThinkPad X131e ab Ende Februar in den USA auch als Chromebook geben soll. Dass Gerät soll dann für weiterführende Schulen erhältlich sein, die es nach Wunsch konfiguriert an ihre Schüler ausgeben wollen. Lenovo habe einen guten Ruf wegen seiner widerstandsfähigen und langlebigen Notebooks, weshalb man sich über eine Zusammenarbeit freue, teilte Caesar Sengupta mit, der bei Google als Direktor für Produkt-Management für Chrome OS tätig ist.

Das Chromebook von Lenovo ist im Grunde eine Variante des mit Windows bereits länger erhältlichen ThinkPad X131e. Es handelt sich um ein 11,6-Zoll-Notebook mit mattem Display und 1366×768 Pixeln, das auf einer Intel-CPU basiert und über drei USB-Ports, HDMI- und VGA-Ausgänge, Webcam und einen Kartenleser verfügt. Der Akku soll für einen ganzen Schultag ausreichen, so Lenovo. Durch die Verwendung eines mit Stoßschutzleisten versehenen Gehäuses soll das Gerät auch der etwas rauhen Behandlung durch manche Schüler widerstehen. Ob und wann das Gerät auch im normalen Handel und außerhalb der USA mit Chrome OS angeboten werden soll, ist derzeit noch unklar. Vorerst wird nur der Bildungsmarkt bedient, denn Google vertreibt die Chromebooks an Schulen im Rahmen von verträgen, die die Hardware und den Support zu einem niedrigen Preis kombinieren.

Lenovo-X131e-Chromebook

Update: Mittlerweile wurde das obenstehende Bild veröffentlicht, das Chrome OS auf dem Lenovo ThinkPad X131e zeigt. Außerdem wurde inzwischen auch ein Preis genannt – das Gerät wird ab 429 Dollar zuzüglich einmalig 30 Dollar für Support für Schulen zu erwerben sein. Zur hier verwendeten Plattform gibt es allerdings noch immer keine Angaben, wir dürfen aber davon ausgehen, dass Gerät nicht mit einem Intel Core i5 oder höher daherkommt. Zum Vergleich: die günstigste Windows-Version kostet stattliche 619 Dollar.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Lenovo stellt Duet Chromebook vor
Chrome OS Chromebook Laptops Software Ultrabooks ThinkPad
GoogleLenovo
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten