• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
48 Prozent der US-Kinder wünschen sich ein iPad

von Roland Quandt

Next Story
Best Buy vergeigt Vorbestellung, Nokia entschädigt ...

von Roland Quandt

Lenovo verachtfacht Smartphone-Marktanteil in China, ab 2013 die Nummer 1

von Roland Quandt am 22. November 2012
  • Email
  • @rquandt

Im Westen sind Samsung und Apple obenauf, doch in China sieht die Welt ganz anders aus. Dort wird Lenovo wohl im kommenden Jahr zum Smartphone-Hersteller Nummer 1. Davon gehen die Analysten des Marktforschungsunternehmens Gartner aus, die dem chinesischen Hersteller in seiner Heimat einen raketenhaften Aufstieg prophezeien.

Zwar lag der koreanische Hersteller Samsung im dritten Quartal 2012 in China mit 16,7 Prozent Marktanteil noch auf Platz eins, doch Lenovo landete mit 14,8 Prozent mit nur geringem Abstand bereits auf dem zweiten Rang. Für Lenovo bedeutet dieser Wert einen raschen Zugewinn, denn im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag der Marktanteil des Unternehmens in China noch bei nur 1,7 Prozent. Innerhalb eines Jahres legte der Marktanteil also um mehr als das Achtfache zu.

Die Gründe für Lenovos Aufstieg sind eigentlich recht simpel. Das Unternehmen ist in China so bekannt wie große ausländische Marken, hat ein landesweites Vertriebsnetz und bietet attraktive Produkte zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen, so Gartner. Lenovo habe sich im mittleren bis unteren Preissegment fest verankert und sei so für künftiges Wachstums bestens positioniert, während sich Samsung oder auch Apple in diesem Bereich schwer tun. Im Jahr 2013 wird Lenovo deshalb wohl in China den ersten Platz bei Smartphones erobern.

In Deutschland ist derzeit nicht ein einziges Smartphone von Lenovo im freien Handel erhältlich, dabei bietet das Unternehmen mit Geräten wie dem oben im Benchmark-Vergleich mit dem Samsung Galaxy S3 gezeigten Lenovo K860 durchaus auch High-End-Modelle an. Das K860 hat ein 720p-Display mit 5 Zoll Diagonale und basiert auf dem Samsung Exynos 4 4412 Quad Core, der auch im S3 verbaut ist. Damit schlägt das Teil sogar den Konkurrenten, wie die obigen Resultate zeigen – und das zu einem Preis von umgerechnet unter 300 Euro.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Smartphones ChinaGartnerPrognose
AppleLenovoSamsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten