• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2014 - Lenovo A859: Günstiges 5inch 720p Smart ...

von Roland Quandt

Next Story
CES 2014 - Lenovo S650 Dual-SIM Quadcore-Smartphon ...

von Roland Quandt

Lenovo Vibe Z 5.5inch Smartphone mit Snapdragon 800 – Lenovo startet Angriff auf den Westen – CES 2014

von Roland Quandt am 2. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Lenovo bläst ab sofort zum Angriff auf den internationalen Smartphone-Markt, denn ab der CES 2014 will der chinesischen Hersteller auch in den USA und Europa mit seinen durchaus attraktiven Geräten durchstarten. Zur CES stellt man mit dem Lenovo Vibe Z das in China bereits angekündigte Top-Modell mit Qualcomm Snapdragon 800 Quadcore-SoC & LTE auch für den Rest der Welt vor.

Das Lenovo Vibe Z ist ein 5,5-Zoll-Smartphone mit IPS-Display und einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln, das in einem silbernen oder grauen Gehäuse steckt und auf dem mit 2,26 Gigahertz getakteten Qualcomm Snapdragon 800 MSM8974 Quadcore-SoC basiert. Es verfügt über zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB internen Flash-Speicher. Außerdem sind eine 13-Megapixel-Kamera mit F/1.8-Blende und Blitz sowie eine 5-Megapixel-Frontkamera mit 84°-Linse an Bord. Hinzu kommt GSM und LTE-A-Unterstützung für den mobilen Internetzugriff mit bis zu 150 MBit/s.

Lenovo Vibe Z_Front

Lenovo verpasst dem Gerät außerdem Support für Gigabit-WLAN und Bluetooth 4.0. Der Akku hat eine Kapazität von recht ordentlichen 3000mAh und das Lenovo Vibe Z ist dennoch nur 7,9 mm dick und 147 Gramm leicht. Als Betriebssystem läuft auf dem Gerät Android 4.3 mit einer angepassten Oberfläche (inklusive einiger spezieller Gesten zum Aufruf der Einstellungen und ähnlichem) und einigen Lenovo-eigenen Apps wie etwa einer speziellen Kamera-App, die zusammen mit der 13-MP-Cam auch in schlechten Lichterverhältnissen für gute Bilder sorgen soll.

Das Lenovo Vibe Z soll ab Februar 2014 in Indonesien, Malaysia, Thailand, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den Philippinen angeboten werden, wobei Lenovo einen Preis von 549 US-Dollar nennt. Dass überhaupt ein US-Preis auftaucht ist wohl das deutlichste Zeichen dafür, dass Lenovo seine Smartphones nun weltweit einführt. Einen deutschen Preis will Lenovo so bald wie möglich zusammen mit Angaben zur Einführung nachreichen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Android Jelly Bean CES 2019 Qualcomm Snapdragon Smartphones QuadCore
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing