Das war schon ziemlich mächtig, was Lenovo da aufgefahren hat. Das Lenovo Yoga 3 Pro war eines der neuen Devices und wir haben es hier mit einem starken Ultrabook mit 13.3-inch großen Display zu tun. Roland konnte sich das Teil beim Presse-Event bereits anschauen.
Einen Tag nach HTC wollte auch Lenovo die ganze breite Brust präsentieren und das klappt bei den Chinesen mit Devices der Yoga-Reihe richtig gut. Die Geräte nämlich, die es in verschiedensten Formfaktoren gibt und die allesamt sehr vielseitig einsetzbar sind, stoßen auf viel Interesse – Grund genug für Lenovo, das Portfolio deutlich aufzustocken und das tat man bei der Veranstaltung in London zum Beispiel mit dem Lenovo Yoga 3 Pro.
Dabei handelt es sich um ein Ultrabook, welches mit einem sehr hochauflösenden IPS-Display (3.200 x 1.800 Pixeln) ausgestattet ist, welches mit einer Bildschirmdiagonale von 13,3 Zoll kommt. Auch sonst ist die Ausstattung top: Intel Core M 5Y70 Dualcore-SoC der Broadwell-Y-Generation, 8 GB RAM, wahlweise 256 oder 512 GB SS und JBL-Sound. In Deutschland wird zunächst lediglich die große 512 GB-Variante erhältlich sein, 1599 Euro werden dafür fällig.

Die Yoga-Geräte sind immer sehr stylisch und hervorragend bearbeitet, daher durften wir erwarten, dass Lenovo noch einmal eine Schippe drauflegt. Der Scharnier-Mechanismus (wieder um 360 Grad umklappbar) wurde optimiert und besteht jetzt aus insgesamt sechs Scharnieren. Dazu ist das ganze Gerät nochmals dünner geworden und misst jetzt bei einem ebenfalls verringertem Gewicht von 1,19 kg nur noch 12,8 mm – klare Kampfansage an das Apple MacBook Air.
Diese Qualität hat ihren Preis, ab 1349 Dollar wird das Lenovo Yoga 3 Pro künftig in den USA angeboten. Ob sich dieses Geld rentiert, könnt ihr herausfinden, wenn ihr in unser Video reinschaut. Roland packt das Ultrabook aus und gibt euch zudem einen ersten Eindruck des Geräts: