• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android 5.0 Teaser-Video: Google lädt zum Codename ...

von Roland Quandt

Next Story
Motorolas Rückkehr zum Tabletmarkt: Lenovo hat Plä ...

von Tom Nemec

Lenovo Yoga 3 Pro bald in günstigeren Varianten mit neuen Intel Core M SoCs?

von Roland Quandt am 14. Oktober 2014
  • Email
  • @rquandt

Das Lenovo Yoga 3 Pro startet ja zunächst nur in recht teuren Varianten mit Preisen jenseits der 1300-Euro-Marke. Doch Lenovo plant offenbar bereits die Einführung günstigerer Modelle, bei denen neue, Intel Core M SoCs und kleinere Speicherlaufwerke verwendet werden sollen.

Im NotebookReview-Forum wurden vor kurzem Ausschnitte aus einer Präsentation veröffentlicht, die die Spezifikationen der Ultrabooks der Yoga 3 Pro Serie zeigen. Neben den bereits bekannten Modellen mit Intel Core M 5Y70 und 256 oder 512 Gigabyte fassenden SSDs sind dort aber auch neue Varianten verzeichnet, bei denen die bisher unbekannten neuen Intel Core M 5Y30 und Intel Core M 5Y50 SoCs zum Einsatz kommen sollen. Außerdem ist von einer Halbierung des Arbeitsspeichers auf vier Gigabyte und kleinere SSDs mit 128 oder 180 Gigabyte Kapazität die Rede. Nichts davon wurde bei der ersten Präsentation während des Launch-Events am Donnerstag letzter Woche kommuniziert.

yoga 3 pro specs with new socs

Ansonsten bleiben die anderen Modelle offenbar unverändert, denn es wrd für alle Varianten das bekannte PenTile-Display von Samsung mit den leicht verrückten 3200×1800 Pixeln genannt und auch die weitere Ausstattung bleibt gleich. Auch die weiteren Modelle werden also in dem gleichen nur 12,8 Millimeter dünnen und nur 1,19 Kilogramm schweren Gehäuse stecken. Der Akku bleibt ebenfalls 44,8 Wattstunden groß. Bisher liegen noch keine Details zu den neuen Intel-Chips aus der Core M-Reihe vor, ich würde jedoch mal davon ausgehen, dass es sich um günstigere Varianten handelt, die geringere Taktraten aufweisen. Hoffentlich gelingt es Lenovo mit den neuen Chips, weniger RAM und kleineren SSDs den Einstiegspreis der Lenovo Yoga 3 Pro Modelle unter die 1000-Euro-Marke zu drücken. Würdet ihr euch ein günstigeres Modell zulegen?

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Ultrabooks
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten