• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer Iconia Tab A200 mit Ice Cream Sandwich kann f ...

von Carsten Drees

Next Story
Amiga-Klassiker Ports of Call jetzt auch für Andro ...

von Roland Quandt

Lesance NB S3431 14-Zoll-Ultrabook für Japan kostet nur 550 Euro

von Roland Quandt am 26. März 2012
  • Email
  • @rquandt

Die japanische Firma Unitcom bringt mit dem Lesance NB S3431 das wohl erste Ultrabook auf den Markt, das nicht von einem der großen Markenhersteller stammt. Das 14-Zoll-Gerät bietet eine recht ordentliche Ausstattung auf Basis eines Intel Core i5-2467M Prozessors der “Sandy Bridge”-Reihe zu einem vergleichsweise niedrigen Preis. Unitcom bietet sein erstes Ultrabook nämlich zu Preisen ab 59980 Yen an, was umgerechnet gerade einmal knapp 550 Euro entspricht. Damit wäre das Gerät das derzeit günstigste Utrabook überhaupt auf dem Markt. Der niedrige Preis ist wohl unter anderem darauf zurückzuführen, dass das Lesance NB S3431 von einem asiatischen Vertragsfertiger stammt. Unitcom selbst ist nämlich ein Elektronikhändler, wir können also hoffen, dass das Gerät vielleicht bald auch über einen deutschen Distributor hierzulande erhältlich sein wird.

Das Display im NB S3431 arbeitet mit 1366×768 Pixeln und ist somit Standardkost. Es sind vier Gigabyte DDR3-Speicher und eine 500GB-Festplatte verbaut. Zusätzlich wird allerdings auch eine SSD mit 64 GB Kapazität verwendet, die aber offenbar nur als Cache dient. Eigentlich könnte man die SSD auch als Systemlaufwerk für Windows nutzen, was neben einer beschleunigten Startzeit auch für einen insgesamt schnelleren Betrieb sorgen würde. Die weitere Ausstattung umfasst Anschlüsse für VGA-Monitore und Ethernet, N-WLAN und einen Kartenleser sowie eine 1,3-Megapixel-Webcam. Es gibt ganze drei USB-2.0-Ports und auf den Bildern ist auch ein HDMI-Port zu sehen, der in den Specs allerdings nicht auftaucht. Der Akku des S3431 soll bis rund fünf Stunden Laufzeit ermöglichen, was im Vergleich zu anderen Ultrabooks leider recht wenig ist.

Das Lesance NB S3431 ist mit 19 Millimetern etwas dicker als die meisten Ultrabook-Konkurrenten und bringt 1,64 Kilogramm auf die Waage. Zum Material des Gehäuses liegen mir leider keine Angaben vor, aufgrund des niedrigen Preises würde ich jedoch mal von Plastik ausgehen.

Quelle: PCWatch via GeekWithLaptop via UltabookNews via Liliputing

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Ultra Thins Ultrabooks HDDJapanSSD
Intel
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten