Noch in diesem Jahr will LG Smartphones auf den Markt bringen, die mit flexiblen Displays ausgestattet sind. Das kündigte man in einer Konferenz im Anschluss an die Bekanntgabe der Quartalszahlen an.
Wir haben flexible Displays bei den Mobilegeeks und auch vorher bei den Netbooknews stets auf dem Schirm gehabt und noch immer warten wir auf die ersten Devices. Zumeist war hierbei von Samsung die Rede, die sehr viel Energie in diese Entwicklung stellen und zuletzt bei der CES in Las Vegas ja auch präsentierten, wie weit sie dabei schon sind. Wir haben fest damit gerechnet, dass die ersten Geräte von Samsung mit solchen flexiblen Displays noch in diesem Jahr kommen und ehrlich gesagt habe ich die Hoffnung diesbezüglich auch noch nicht komplett aufgegeben.
Jetzt aber schickt sich Konkurrent LG an, dem Rivalen hier den Schneid abzukaufen und schneller mit einem solchen Produkt am Markt zu sein. Nicht nur bei den Smartphones und Tablets selbst, sondern auch bei den Display-Technologien stehen die beiden Unternehmen in einem harten Wettstreit und wenn LG Samsung mit so einem Produkt zuvorkommen könnte, hätte das vielleicht auch ein wenig Signalwirkung für den Smartphone-Markt.
Für mein Empfinden war LG fast schon verschwunden von der Smartphone-Landkarte. Dem iPhone und später auch den Galaxy S-Devices von Samsung hatte man einfach nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen und erst im letzten Jahr hat das Unternehmen wieder in die Spur gefunden und nicht nur mit dem Nexus 4 bewiesen, dass sie sowohl technisch starke als auch im Design überzeugende, moderne Smartphones herstellen können.
LG kündigt an, dass wir im vierten Quartal des Jahres mit einem Smartphone rechnen dürfen, welches ein flexibles Display verbaut hat. Dabei wird es sich auch um ein OLED-Panel handeln, nach aktuellem Stand der Technik Voraussetzung für ein solches Display. Das Gerät wird natürlich ebenso starr sein wie alle anderen Smartphones auch, das “flexibel” bezieht sich lediglich auf das Display und befähigt das Unternehmen, gebogene Displays zu verbauen. Somit kann man sowohl in Sachen Design als auch Funktionalität neue Wege gehen und ich muss zugeben, ich bin schwer gespannt a) ob LG diesen Termin einhalten kann und b) wie die Ergebnisse dann aussehen.