• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Toshiba Portégé Z10t: Detachable Ultrabook offizie ...

von Carsten Drees

Next Story
Das beste Windows Notebook ist das MacBook Pro von ...

von Carsten Dobschat

LG bringt noch dieses Jahr Smartphones mit flexiblen Displays

von Carsten Drees am 25. April 2013
  • Email
  • @casi242

Noch in diesem Jahr will LG Smartphones auf den Markt bringen, die mit flexiblen Displays ausgestattet sind. Das kündigte man in einer Konferenz im Anschluss an die Bekanntgabe der Quartalszahlen an.

Wir haben flexible Displays bei den Mobilegeeks und auch vorher bei den Netbooknews stets auf dem Schirm gehabt und noch immer warten wir auf die ersten Devices. Zumeist war hierbei von Samsung die Rede, die sehr viel Energie in diese Entwicklung stellen und zuletzt bei der CES in Las Vegas ja auch präsentierten, wie weit sie dabei schon sind. Wir haben fest damit gerechnet, dass die ersten Geräte von Samsung mit solchen flexiblen Displays noch in diesem Jahr kommen und ehrlich gesagt habe ich die Hoffnung diesbezüglich auch noch nicht komplett aufgegeben.

Jetzt aber schickt sich Konkurrent LG an, dem Rivalen hier den Schneid abzukaufen und schneller mit einem solchen Produkt am Markt zu sein. Nicht nur bei den Smartphones und Tablets selbst, sondern auch bei den Display-Technologien stehen die beiden Unternehmen in einem harten Wettstreit und wenn LG Samsung mit so einem Produkt zuvorkommen könnte, hätte das vielleicht auch ein wenig Signalwirkung für den Smartphone-Markt.

Für mein Empfinden war LG fast schon verschwunden von der Smartphone-Landkarte. Dem iPhone und später auch den Galaxy S-Devices von Samsung hatte man einfach nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen und erst im letzten Jahr hat das Unternehmen wieder in die Spur gefunden und nicht nur mit dem Nexus 4 bewiesen, dass sie sowohl technisch starke als auch im Design überzeugende, moderne Smartphones herstellen können.

LG kündigt an, dass wir im vierten Quartal des Jahres mit einem Smartphone rechnen dürfen, welches ein flexibles Display verbaut hat. Dabei wird es sich auch um ein OLED-Panel handeln, nach aktuellem Stand der Technik Voraussetzung für ein solches Display. Das Gerät wird natürlich ebenso starr sein wie alle anderen Smartphones auch, das “flexibel” bezieht sich lediglich auf das Display und befähigt das Unternehmen, gebogene Displays zu verbauen. Somit kann man sowohl in Sachen Design als auch Funktionalität neue Wege gehen und ich muss zugeben, ich bin schwer gespannt a) ob LG diesen Termin einhalten kann und b) wie die Ergebnisse dann aussehen.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones flexibles DisplayOLED
LGSamsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten