• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy F: Neue Fotos veröffentlicht, bei d ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung stellt Galaxy S3 Neo mit 1,5 GB RAM für De ...

von Carsten Drees

LG F460 mit Snapdragon 805 und 3 GB RAM – LG G3 „Prime“ oder LG Vu 4?

von Carsten Drees am 10. Juni 2014
  • Email
  • @casi242

Gleich drei neue Smartphone-Modelle für Südkorea tauchen plötzlich auf und sollen mit Snapdragon 805 sowie 3 GB RAM ausgestattet sein. Legt LG nach dem G3 nun ebenfalls sowas wie eine „Prime“-Version nach oder handelt es sich hierbei um das Vu 4-Phablet?

Irgendwie ist es in Mode gekommen, dass man ein Flaggschiff-Smartphone herausbringt und kurze Zeit später schon den Launch einer aufgebohrten Version des Geräts plant. Jetzt hören wir von einem LG-Modell namens F460, welches mit einem Snapdragon 805 ausgestattet sein soll – also besser als der Snapdragon 801, den wir im derzeit besten LG-Smartphone vorfinden.

13 Megapixel-Cam, 2.560 x 1.440 Pixel Auflösung beim Display – der Rest der bekannt gewordenen Specs klingt nach dem G3. MyLGPhones.com hat mit dem LG F460S, dem LG F460K und dem LG F460L gleich drei verschiedene Modelle ausfindig gemacht, wobei die Endbuchstaben lediglich für die Ausführung des jeweiligen koreanischen Mobilfunkanbieters stehen.

Wir haben aktuell aber noch keinen Schimmer, um was für eine Modell-Reihe es sich hier explizit handeln könnte. Mit dem Buchstaben F am Anfang waren zuletzt eigentlich die Phablets der Vu-Reihe gekennzeichnet worden ( LG F100, LG F200 und LG F300), was darauf schließen ließe, dass es sich hier um ein Gerät dieser Reihe drehen könnte. Andererseits passt das etwas krude Display-Format der Vu-Devices nicht zu der Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln und darüber hinaus hat in Korea auch das LG G3 die Modellbezeichnung LG F400 bekommen. Das wiederum ließe jetzt eher eine Prime-Version des G3 erwarten mit ein bisschen mehr Prozessoren-Power.

LG-F460-F400-500x196

 

Wer noch ein Indiz benötigt, dass wir hier eher in der G3-Abteilung unterwegs sind: LG Senior Research Engineer Kun Joo hat das Modell F460L auf seinem LinkedIn-Profil als LG G3 bezeichnet. Lassen wir uns also noch ein wenig überraschen, welches Gerät sich tatsächlich dahinter verbirgt – würde LG aber tatsächlich kurze Zeit nach dem G3 eine stärkere Version herausbringen, kann ich mir vorstellen, dass sich so mancher Vorbesteller durchaus über das Unternehmen aufregen wird. Was glaubt ihr, was hier ansteht?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
LG G-Serie Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing