• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei MediaPad X1 7.0: 7inch Full HD Tablet im iP ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple setzt auf Saphirglas: iPhone 6 oder iWatch?

von Carsten Drees

LG G Pro Lite Dual – Günstiges Phablet mit Stylus im Unboxing- & Hands-on-Video

von Carsten Drees am 30. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Mit dem G Pro Lite Dual bringt LG ein günstiges Phablet auf den Markt, welches mit einem 5,5-inch großen Display ausgestattet ist, welches ihr alternativ mit einem beiliegenden Stylus bedienen könnt.

Im Gegensatz zu den High-End-Geräten des Unternehmens will LG hier bewusst die Leute mit den etwas kleineren Geldbeuteln ansprechen bzw diejenigen, die ein Budget-Device mit großem Screen suchen. Der fällt mit 5,5-inch Bildschirmdiagonale in der Tat recht üppig aus, löst allerdings lediglich mit 960 x 540 Pixeln auf – 720p wäre hier schon schön gewesen, aber schaut am besten persönlich mal, ob euch diese Auflösung ausreicht, bei der eine Pixeldichte von annähernd 200 ppi erreicht wird. Fairerweise muss man dazu sagen, dass es sich hier qualitativ um ein sehr ordentliches IPS-Panel mit guten Betrachtungswinkeln handelt. Hier haben wir schon kleinere Geräte mit 720-Panels gesehen, die zumindest subjektiv einen deutlich schlechteren Eindruck machten.

Unterhalb des Displays sehen wir die kapazitiven Tasten des LG G Pro Lite Dual, man verzichtet also auf On-Screen-Buttons. Leider sind diese kapazitiven Tasten nicht beleuchtet, was wir ebenfalls ein wenig bedauern. Euch wird auffallen, dass sich neben den gewohnten drei Android-Tasten noch ein Button befindet und der verrät uns dann auch, was es mit dem „Dual“ im Namen auf sich hat, denn hier könnt ihr zwischen den beiden einsetzbaren SIM-Karten switchen.

Schaut man von außen um das Gerät herum, fällt vor allem die Rückseite aus, die ziemlich glossy und somit anfällig für Fingerabdrücke ist, sowie ein Einschub am oberen Rand, in dem sich der Stylus verbirgt. Der ist nicht so herausragend wie beispielsweise beim Galaxy Note 3, was man bei dem Preis des Geräts (UVP 299 Euro) jedoch auch nicht erwarten darf.

Angetrieben wird das G Pro Lite Dual von einem Mediatek-Dual-Core-SoC, der mit 1 GHz taktet, dazu 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher, den ihr aber mittels microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern könnt. Bei den Kameras setzt man auf solide 8 MP hinten und 1, 3 MP vorne, das Betriebssystem ist Android 4.1.2 Jelly Bean und der Akku fällt mit 3.140 mAh richtig, richtig groß aus und sollte euch geschmeidig über den Tag, eher sogar über zwei Tage bringen, wenn wir den nicht so leistungsstarken SoC und das nicht sehr hoch auflösende Display berücksichtigen.

Auch, wenn das Panel mit seiner Auflösung nicht ganz dem entspricht, was wir uns erhofft haben, bietet uns LG hier ein Phablet, welches für den Preis durchaus Einiges zu bieten hat. Für knapp 300 Euro – die auf der Straße bereits recht schnell bei 250 Euro ankommen dürften – bekommt ihr hier eine sehr günstige Kombination von großem Display, Dual-SIM und nicht zuletzt einem Stylus geboten, die zudem mit 161 Gramm für die Größe und den dicken Akku echt leicht ausfällt. Hier ist unser Unboxing-Video des LG G Pro Lite Dual, welches ab Anfang Februar zu haben sein wird:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Phablet
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing