Noch vor der IFA hat LG jetzt seine G Watch R offiziell gemacht und lässt uns somit einen ersten gründlichen Blick auf seine kreisrunde Smartwatch werfen, die mit einem Snapdragon 400 ausgestattet ist und auf Android Wear setzt.
Wir waren einhellig der Meinung, dass LG ein ziemlich hohes Tempo an den Tag legt, wenn man schon zur IFA den Nachfolger der G Watch präsentiert. Dem Unternehmen ging es aber immer noch nicht schnell genug und so hat man den Vorhang bereits vor der Messe gelüftet und zeigt uns somit die LG G Watch R in vollem Glanze. Hier habt ihr vorab erst einmal die Spezifikationen des Wearables:
- CPU: Qualcomm 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon 400
- Bildschirm: 1,3 Zoll (ca. 3,3 cm) P-OLED (320 Pixel im Durchmesser)
- Speicher: 4GB eMMC, 512MB RAM
- Akku: 410 mAh
- Betriebssystem: Android Wear (kompatibel mit Smartphones mit Android 4.3 oder höher)
- Sensoren: 9-Axis (Gyro, Beschleunigungsmesser, Kompass), Barometer, PPG
- Farbe: Schwarz
- Weitere: Staub- und wasserfest (IP67)
Wie LG ankündigt, soll die G Watch R nicht die G Watch ersetzen, sondern eine zusätzliche Alternative darstellen. Die dürfte den meisten Smartwatch-Fans aber vermutlich deutlich mehr zusagen durch sein rundes Display. Besagtes Panel ist komplett rund, 1.3-inch groß und das Plastic OLED-Display nutzt 100 Prozent der runden Front aus im Gegensatz zur Moto 360, wo wir oben und unten Ränder vorfinden. 320 x 320 beträgt die Auflösung des P-OLED-Displays.
Angetrieben wird die Uhr von einem Snapdragon 400 Quadcore-SoC mit 1,2 GHz und dazu gesellen sich 512 MB RAM und 4 GB interner Speicher. Auch ein 410 mAh Akku verbirgt sich unter der wirklich schön anzusehenden Haube, die in schwarz zu haben sein wird und IP67-zertifiziert ist, sprich: Vor Staub und Wasser geschützt ist. Ihr merkt schon: Die Spezifikationen haben sich gegenüber der ersten G Watch nicht gerade stark verändert.
Mit dem Edelstahlgehäuse und dem auswechselbaren Armband aus Kalbsleder macht die G Watch R einen sehr edlen Eindruck und sieht doch deutlich besser aus als der Vorgänger. Wir können bei der IFA einen ersten Blick auf die Uhr werfen, erscheinen soll sie dann „früh im vierten Quartal“, was uns darauf hoffen lässt, dass die Uhr ab Oktober verfügbar sein wird. Preise nennt man uns noch nicht, sie sollen je nach Markt variieren. Hier habt ihr nun also die ersten offiziellen Bilder der Smartwatch in vollem Glanz. Lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr von der Uhr haltet.
Update am 28. August:
Mittlerweile liegt auch die deutsche Pressemitteilung vor. Die hat natürlich keine anderen Infos bezüglich der technischen Daten zum Inhalt, verrät uns aber erfreulicherweise schon, wann und zu welchem Preis die Uhr in Deutschland erwartet werden darf. Wie gehofft, wird die LG G Watch R ab Oktober in unseren Gefilden zu kaufen sein und zwar zu einem Preis von 299 Euro (UVP).
Erstes Android Wearable mit vollständig genutztem, rundem Display
LG G Watch R feiert Premiere auf IFA
Ratingen, 28. August 2014 – Auf der IFA in Berlin wird LG Electronics (LG) u.a. die LG G Watch R vorstellen. Nach der Lancierung eines der ersten Geräte mit Android Wear im Juni dieses Jahres baut LG damit seine Wearables-Produktreihe zügig aus. Die LG G Watch R ist die weltweit erste Android-Uhr mit einem runden Plastic OLED (P-OLED) Display, das die komplette Bildschirmfläche nutzt.
Der große Hingucker der LG G Watch R ist ihr P-OLED Display mit 1,3 Zoll (ca. 3,3 cm) Durchmesser. Selbst in strahlendem Sonnenlicht und aus nahezu jedem Blickwinkel produziert es beeindruckend klare Bilder. Neben einem starken 1,2 GHz Snapdragon 400 Prozessor wartet die G Watch R mit 4 GB Speicher, 512 MB Arbeitsspeicher und einem 410 mAh Akku auf. Alle kompatiblen Apps aus dem Google Play Store laufen problemlos auf dem Gerät mit Android Wear. Selbst in einem Meter Wassertiefe verrichtet die G Watch R bis zu 30 Minuten problemlos ihre Arbeit. Dies wird durch die „Ingres Protection“-Zertifizierung IP67 bestätigt.
Auf Sprachbefehl liefert die LG G Watch R relevante Informationen zur jeweils richtigen Zeit, am richtigen Ort. Der eingebaute Photoplethysmographie (PPG) Sensor versetzt Nutzer in die Lage, ihren Herzschlag zu kontrollieren. Hierfür können sie auf eine Suite von LG Gesundheits- und Fitness-Apps zurückgreifen. Über intelligente Benachrichtigungen erinnert die G Watch R ihren Träger an verpasste Anrufe und Nachrichten, bevorstehende Termine, Veranstaltungen und versorgt ihn mit regionalen Wettervorhersagen.
Mit ihrer raffinierten Ästhetik bietet die LG G Watch R die Eleganz traditioneller Uhren. Das Display des Android Wearables mit seinen klassischen Rundungen wird von einem starken und haltbaren Gehäuse aus Edelstahl eingefasst. Mit einer Berührung des Displays kann der Nutzer das Ziffernblatt seiner Wahl aus einer Reihe von Möglichkeiten auswählen. Das elegante Erscheinungsbild wird durch das wechselbare, 22 mm breite Armband aus Kalbsleder abgerundet.
„Die Produktkategorie der Wearables lässt sich nicht mit der der Smartphones und Tablets vergleichen“, erklärt Jong-seok Park, President und CEO von LG Electronics Mobile Communications. „Wearables fungieren auch als Accessoires und Konsumenten wollen eine Auswahl an Möglichkeiten. Darum wollten wir das moderne Erscheinungsbild der ersten G Watch mit dem klassischen Look der G Watch R ergänzen.“
Die LG G Watch R wird in Deutschland ab Oktober zu einem UVP von 299 Euro verfügbar sein. Auf der IFA in Berlin ist die G Watch R vom 5. Bis 10. September am LG-Stand in Halle 11.2 bereits zu bewundern.
Hauptleistungsmerkmale:
- CPU: Qualcomm 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon 400
- Bildschirm: 1,3 Zoll (ca. 3,3 cm) P-OLED (320 Pixel im Durchmesser)
- Speicher: 4GB eMMC, 512MB RAM
- Batterie: 410 mAh
- Betriebssystem: Android Wear (kompatibel mit Smartphones mit Android 4.3 oder höher)
- Sensoren: 9-Axis (Gyro, Beschleunigungsmesser, Kompass), Barometer, PPG
- Farbe: Schwarz
- Weitere: Staub- und wasserfest (IP67)