• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC Desire 820 kommt mit 64-bit Octacore von Qualc ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Pac-Man Friends: Namco bringt Pac-Man auf Android- ...

von Carsten Drees

LG G3 Stylus offiziell vorgestellt – Naechste Woche auf der IFA zu sehen

von Sascha Pallenberg am 26. August 2014
  • Email
  • @sascha_p

Das LG G3 Stylus wurde soeben offiziell in Seoul vorgestellt und erweitert damit das Portfolio der Sued-Koreaner um ein weiteres Handset. Offenbar sieht sich LG nun in der Lage Samsung auch bei den Stylus-Handsets Konkurrenz zu machen.

Ein neuer Tag, ein neues Smartphone. LG hat vor wenigen Stunden das neue LG G3 Stylus vorgestellt und positioniert damit eine Variante seines Flaggschiffes direkt gegenueber dem Samsung Galaxy Note 3.

Wobei… irgendwie bin ich ein wenig erstaunt ueber die Spezifikationen und von daher gehe ich davon aus, dass wir es hier mit einem extrem guenstigen Handsets zu tun haben. Weg mit dem qHD Display mit einer sensationellen Aufloesung von 2560×1440 und rein mit dem 960x540er. Der Akku ist immer noch recht grosszuegig bemessen mit seinen 3000mAh und mit seinem 1.3Ghz Quadcore (bisher nicht naeher spezifiziert und ich frage mich wirklich welcher das sein soll) gehe ich in Kombination mit der geringen Display-Aufloesung von einer extrem langen Akkulaufzeit aus.

Ebenfalls muesst ihr mit 1GB RAM und 8GB internen Speicher auskommen, wobei letzterer aber via microSD-Karte aufgeruestet werden kann.

LG G3 Stylus Spezifikationen

  • Chipset: 1.3 GHz Quad-Core
  • Display: 5.5-inch qHD IPS (960 x 540)
  • Memory: 8 GB / 1 GB RAM / MicroSD slot
  • Camera: Rear 13MP / Front 1.3MP
  • Battery: 3,000mAh (removable)
  • Operating System: Android 4.4.2 KitKat
  • Size: 149.3 x 75.9 x 10.2mm
  • Weight: 163g
  • Network: 3G
  • Colors: Black / White / Gold
  • Other: Stylus Pen

Lassen wir noch einmal die Spezifikationen Revue passieren und rufen uns LGs aktuelle Strategie in Erinnerung. Der grosse Samsung-Konkurrent wird nicht nur immer selbstbewusster, er kann es sich inzwischen auch leisten. Die letzten Quartalszahlen deuten auf ein ordentliches Momentum hin und wenn man sich unseren LG G3 Testbericht durchliest, dann kann man wohl auch verstehen wieso „Lucky Goldstar“ zur Zeit sehr positiv von sich reden macht.

Auch der LG G Pro 2 Test zeigte uns, dass die Koreaner es ebenso gut mit Phablets verstehen, also warum nicht dieses Handset mit einem Stylus ausstatten?

Die Samsung Galaxy Note Serie hat den Highend-Markt komplett vereinnahmt und bisher konnte kein Hersteller hier auch nur ansatzweise was entgegensetzen. LG versucht den heimischen Wettbewerber nun vom unteren Ende anzugreifen und deshalb habe ich ganz schwer das Gefuehl, dass das LG G3 Stylus sogar unter 400 Euro, wenn nicht unter 350 Euro kosten wird.

Offizielle Pressemitteilung

LG G3 STYLUS TO DEBUT AT IFA BERLIN

Latest G3 Variant Offers Large Display and Stylus-enabled User Experience at Exceptional Price

SEOUL, Aug. 26, 2014 ― Following the recently introduced G3 Beat and G Vista, LG Electronics (LG) today announced another new device with DNA borrowed from the acclaimed LG G3. The LG G3 Stylus is a pen-enabled smartphone that offers a large display and many of the premium user experience (UX) features of the G3 all in a fairly-priced package.

The G3 Stylus comes equipped with an expansive 5.5-inch qHD display and boasts the same Floating Arc tapered edges, thin bezels and metallic skin design first introduced in the LG G3. The proprietary Rubberdium stylus pen feels comfortable in any hand and is perfect for effortless jotting, doodling and sketching with precision. Pre-loaded programs and apps for both productivity and entertainment also lets users seamlessly switch between work and play.

In a category all its own, the LG G3 Stylus offers users many of the smart, simple yet premium features of the LG G3 at a fair price without compromising quality. The device is equipped with LG’s proven 13MP camera that carries over many of the UX features from the G3, such as Touch & Shoot, Gesture Shot, and Front Camera Light. With its large capacity 3,000mAh removable battery, LG G3 Stylus owners can be confident of an extended multimedia experience.

Key features that make users enjoy more the G3 Stylus include:

  • QuickMemo+ combines Quickmemo, Memo and Notebook apps for simple content capture and sharing.
  • Dual Window divides the expansive screen into two separate windows for easy and effective multitasking.
  • Smart Keyboard intuitively adjusts to users‘ typing patterns for faster input with fewer mistakes, reducing errors by up to 75 percent.
  • Touch & Shoot lets users simply touch anywhere on the display to focus and shoot, reducing a two-step process to just one.
  • Gesture Shot allows users to take easy selfies by simply opening and closing one’s hand in front of the lens to start a three-second countdown before the shutter is triggered.
  • Knock CodeTM unlocks the device in one easy step with a personalized „knock“ pattern for both convenience and security.

„With its exceptional hardware and exceptional price that can’t be beat, the LG G3 Stylus is in a category all by itself,“ said Dr. Jong-seok Park, president and CEO of the LG Electronics Mobile Communications Company. „The LG G3 Stylus is the perfect tool for consumers who don’t want to be bogged down carrying a laptop, tablet and smartphone. It gets things done and lets you have fun while doing without having to compromise on quality, style or user experience.“

LG will roll out the G3 Stylus in 3G markets starting in Brazil in September followed by countries in Asia, Middle East and Africa and CIS. Prices and details of availability will be announced locally at the time of launch. Visitors to IFA are encouraged to come see the LG G3 Stylus for themselves at LG’s booth in Hall 11.2 of Messe Berlin.

Key Specifications:

  • Chipset: 1.3 GHz Quad-Core
  • Display: 5.5-inch qHD IPS (960 x 540)
  • Memory: 8 GB / 1 GB RAM / MicroSD slot
  • Camera: Rear 13MP / Front 1.3MP
  • Battery: 3,000mAh (removable)
  • Operating System: Android 4.4.2 KitKat
  • Size: 149.3 x 75.9 x 10.2mm
  • Weight: 163g
  • Network: 3G
  • Colors: Black / White / Gold
  • Other: Stylus Pen
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Samsung Galaxy Note7 und Galaxy Note 5 im direkten Vergleich
Phablets
Ähnliche Artikel
Lenovo Tab V7: 6,9 Zoll Phablet zum kleinen Preis [MWC 2019]
25. Februar 2019
Lenovo Tab V7: 6,9 Zoll Phablet zum kleinen Preis [MWC 2019]
Superpleite bei Superscreen – Unterstützer gehen leer aus
7. November 2018
Superpleite bei Superscreen – Unterstützer gehen leer aus
Samsung wird heute ein faltbares Smartphone zeigen
7. November 2018
Samsung wird heute ein faltbares Smartphone zeigen
Google Pixel 3 offiziell vorgestellt
9. Oktober 2018
Google Pixel 3 offiziell vorgestellt
Neueste Tests
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
8.6
Wer das Glück hat, das Xiaomi Mi Mix zu ergattern, wirft einen Blick in die Zukunft der Smartphones. ...
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone
1. Dezember 2016
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone
8.4
Huawei hat mit dem Mate 8 einen großartigen Job gemacht: Der 6-Incher überzeugt sowohl beim Design u ...
Huawei Mate 8 Test: Großartiges China-Phablet
19. Januar 2016
Huawei Mate 8 Test: Großartiges China-Phablet
8.2
Das Oppo R7s ist ein Mittelklasse-Smartphone mit Premium-Design, -Verarbeitungsqualität und -Perform ...
OPPO R7s im Test: Mittelklasse mit einem Hauch Premium
2. Dezember 2015
OPPO R7s im Test: Mittelklasse mit einem Hauch Premium

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing