• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video Tuner: Microsoft veröffentlicht Video-Editor ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple iPhone 6: Spigen verrät bei Amazon Design, G ...

von Carsten Drees

LG KizON: Wearable für Kinder offiziell vorgestellt

von Carsten Drees am 9. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

LG hat soeben ein neues Wearable vorgestellt. Mit dem KizON Armband wendet man sich dabei explizit an Vorschul- und Grundschulkinder. Eltern haben durch dieses Armband stets Kontrolle darüber, wo sich ihre Kids gerade aufhalten.

Wir können aufhören, euch Wearables als das dicke Ding des Jahres 2014 zu verkünden, so viel steht wohl mal fest. Spätestes mit Android Wear und den dazu vorgestellten Produkten, von denen auch eines von LG stammt, kommen smarte Uhren und Fitness-Armbänder im Mainstream an und wenn dann Apple im Herbst auch noch einsteigt, dürfte es einen weiteren Boom geben.

Was wir aber derzeit noch nicht wissen: In welche Richtung wird sich dieser Markt entwickeln und welche Produkte kommen auf uns zu. Hier ist noch unfassbar viel Potenzial und somit bieten sich jede Menge Gelegenheiten für Unternehmen, ihre jeweilige Nische zu finden. Mit der G Watch hat LG schon mal gezeigt, dass man in Sachen Smartwatch und Android Wear absolut auf der Höhe ist. Auch ein Fitness-Armband kennen wir von den emsigen Koreanern.

Jetzt jedoch legt man ein Armband nach, welches sich nicht an Sportler richtet oder an Menschen, die möglichst ihr komplettes Smartphone aufs kleine Display spiegeln möchten, sondern an die jüngsten unter uns – die Kids. Mit dem KidsON will man jetzt aber nicht etwa Vorschul- und Grundschulkinder dazu ermutigen, mehr zu surfen, zu zocken und andere Smartphone-Features zu nutzen. Stattdessen hat man die Eltern im Blick, die über das KidsON-Armband stets kontrollieren können, wo sich der geliebte Nachwuchs gerade herumtreibt. Hier erst einmal die nackten Zahlen:

Hauptleistungsmerkmale:

· Speicher: 64MB RAM / 125MB ROM

· Batterie: 400 mAh

· Größe: 34,7 x 55,2 x 13,9 mm

· Farben: Blau, Rosa, Grün

· Netzwerkunterstützung: 2G

bild_lg_kizon_03

Dank GPS und WLAN-Signalen behalten die Eltern ihre Kinder jederzeit im Auge und können in Echtzeit nachvollziehen, wo sie sich aufhalten, darüber hinaus kann man sein Kind auch jederzeit per „One Step Direct Call“ erreichen. Reagiert der Sohn oder die Tochter nicht binnen zehn Sekunden auf diesen Anruf, schaltet sich automatisch das Mikrofon ein, so dass die Eltern die Geräusche der Umgebung wahrnehmen können.

Die Kids selbst können aber auch Kontakt zu ihren Eltern aufnehmen: Am Armband befindet sich ein Button, mit dem man ebenfalls die One Step Direct Call-Funktion aktivieren kann. Das bedeutet, dass eine voreingestellte Telefonnummer auf Knopfdruck angerufen werden kann. LG lässt uns wissen, dass der Akku bis zu 36 Stunden durchhalten soll. Nähert sich der dem Ende, werden Eltern ebenfalls darüber informiert.

Morgen debütiert LG KizON in Südkorea, weitere Länder werden folgen. Ebenso, wie wir noch keinen Preis kennen, lässt uns LG leider auch noch nicht wissen, ob es dieses Armband für kleine Kinder auch nach Deutschland schaffen wird. Die Idee finde ich klasse, daher hoffe ich einfach mal darauf, dass sich LG auch zu einem Deutschland-Start durchringen kann.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing