LG hat soeben ein neues Wearable vorgestellt. Mit dem KizON Armband wendet man sich dabei explizit an Vorschul- und Grundschulkinder. Eltern haben durch dieses Armband stets Kontrolle darüber, wo sich ihre Kids gerade aufhalten.
Wir können aufhören, euch Wearables als das dicke Ding des Jahres 2014 zu verkünden, so viel steht wohl mal fest. Spätestes mit Android Wear und den dazu vorgestellten Produkten, von denen auch eines von LG stammt, kommen smarte Uhren und Fitness-Armbänder im Mainstream an und wenn dann Apple im Herbst auch noch einsteigt, dürfte es einen weiteren Boom geben.
Was wir aber derzeit noch nicht wissen: In welche Richtung wird sich dieser Markt entwickeln und welche Produkte kommen auf uns zu. Hier ist noch unfassbar viel Potenzial und somit bieten sich jede Menge Gelegenheiten für Unternehmen, ihre jeweilige Nische zu finden. Mit der G Watch hat LG schon mal gezeigt, dass man in Sachen Smartwatch und Android Wear absolut auf der Höhe ist. Auch ein Fitness-Armband kennen wir von den emsigen Koreanern.
Jetzt jedoch legt man ein Armband nach, welches sich nicht an Sportler richtet oder an Menschen, die möglichst ihr komplettes Smartphone aufs kleine Display spiegeln möchten, sondern an die jüngsten unter uns – die Kids. Mit dem KidsON will man jetzt aber nicht etwa Vorschul- und Grundschulkinder dazu ermutigen, mehr zu surfen, zu zocken und andere Smartphone-Features zu nutzen. Stattdessen hat man die Eltern im Blick, die über das KidsON-Armband stets kontrollieren können, wo sich der geliebte Nachwuchs gerade herumtreibt. Hier erst einmal die nackten Zahlen:
Hauptleistungsmerkmale:
· Speicher: 64MB RAM / 125MB ROM
· Batterie: 400 mAh
· Größe: 34,7 x 55,2 x 13,9 mm
· Farben: Blau, Rosa, Grün
· Netzwerkunterstützung: 2G
Dank GPS und WLAN-Signalen behalten die Eltern ihre Kinder jederzeit im Auge und können in Echtzeit nachvollziehen, wo sie sich aufhalten, darüber hinaus kann man sein Kind auch jederzeit per „One Step Direct Call“ erreichen. Reagiert der Sohn oder die Tochter nicht binnen zehn Sekunden auf diesen Anruf, schaltet sich automatisch das Mikrofon ein, so dass die Eltern die Geräusche der Umgebung wahrnehmen können.
Die Kids selbst können aber auch Kontakt zu ihren Eltern aufnehmen: Am Armband befindet sich ein Button, mit dem man ebenfalls die One Step Direct Call-Funktion aktivieren kann. Das bedeutet, dass eine voreingestellte Telefonnummer auf Knopfdruck angerufen werden kann. LG lässt uns wissen, dass der Akku bis zu 36 Stunden durchhalten soll. Nähert sich der dem Ende, werden Eltern ebenfalls darüber informiert.
Morgen debütiert LG KizON in Südkorea, weitere Länder werden folgen. Ebenso, wie wir noch keinen Preis kennen, lässt uns LG leider auch noch nicht wissen, ob es dieses Armband für kleine Kinder auch nach Deutschland schaffen wird. Die Idee finde ich klasse, daher hoffe ich einfach mal darauf, dass sich LG auch zu einem Deutschland-Start durchringen kann.