• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC: Sense UI 6.0 für One, One Mini und One Max ko ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Google Glass mit Ray-Ban-Partnerschaft, Blac ...

von Carsten Drees

LG: Knock Code auch für LG G2 und LG G Flex

von Carsten Drees am 25. März 2014
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Mit dem G Pro 2 hat LG den Knock Code vorgestellt. Auch das LG G2 und das LG G Flex sollen nun von dieser erweiterten Funktionalität des Knock-Features profitieren, weitere Geräte werden folgen.

Das Anklopf-Feature, welches wir ja von LG schon länger kennen, ist eine wirklich nette Geschichte: Klopft aufs Smartphone und der Bildschirm wird aktiviert. Noch toller ist aber das, was man uns zur Präsentation des LG G2 Pro aus dem Hut zauberte: Die erweiterte Knock-Funktionalität, die man “Knock Code” getauft hat und mit der man nun nicht nur das Display aufwecken, sondern auch gleich das Smartphone entsperren kann.

Ihr könnt dabei festlegen, wie oft ihr dafür aufs Smartphone klopfen wollt – zwischen 2 und 8 mal könnt ihr mit dem Finger aufs Display tippen. Dadurch, dass ihr auch bestimmte Regionen des Displays festlegt, sollen über 80.000 Kombinationen möglich sein – mehr als ein neugieriger Mensch so bewältigen könnte, wenn ihr mal kurz nicht euer Smartphone im Blick habt.

Dieses schöne Feature war natürlich von Anfang an nicht nur für das G2 Pro gedacht, auch das G2 mini, die F-Serie und die L-Serie III sollen davon profitieren. Jetzt kündigte LG an, dass G2 und G Flex als Erste von dieser Funktionalität profitieren sollen, weitere Geräte werden natürlich dann folgen. Die beiden genannten Modelle sollen das Knock Code-Feature bereits im April per Firmware-Update erhalten.

Related Video
video
IKEA ermöglicht Online-Hochzeiten durch Webcams
Themen
Allgemein LG G-Serie

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Die besten Smartphones: Stand Januar 2019
2. Januar 2019
Die besten Smartphones: Stand Januar 2019
Sony möchte auf erneuerbare Energie setzen – ab 2040 komplett
19. September 2018
Sony möchte auf erneuerbare Energie setzen – ab 2040 komplett
Der Handelskrieg zwischen China und den USA dreht sich um die Zukunft der Innovation
7. Mai 2018
Der Handelskrieg zwischen China und den USA dreht sich um die Zukunft der Innovation
Olympia für Roboter: Skifahrende Maschinen im Wettkampf
17. Februar 2018
Olympia für Roboter: Skifahrende Maschinen im Wettkampf
Neueste Tests
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
8.7
Man muss LG einfach gratulieren. Mit dem G5 haben sie das mit Abstand beste Smartphone der Firmen-Hi ...
LG G5 Test: Unboxing der Deluxe-Box und des Zubehörs
8. April 2016
LG G5 Test: Unboxing der Deluxe-Box und des Zubehörs
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten