Mit dem G Pro 2 hat LG den Knock Code vorgestellt. Auch das LG G2 und das LG G Flex sollen nun von dieser erweiterten Funktionalität des Knock-Features profitieren, weitere Geräte werden folgen.
Das Anklopf-Feature, welches wir ja von LG schon länger kennen, ist eine wirklich nette Geschichte: Klopft aufs Smartphone und der Bildschirm wird aktiviert. Noch toller ist aber das, was man uns zur Präsentation des LG G2 Pro aus dem Hut zauberte: Die erweiterte Knock-Funktionalität, die man “Knock Code” getauft hat und mit der man nun nicht nur das Display aufwecken, sondern auch gleich das Smartphone entsperren kann.
Ihr könnt dabei festlegen, wie oft ihr dafür aufs Smartphone klopfen wollt – zwischen 2 und 8 mal könnt ihr mit dem Finger aufs Display tippen. Dadurch, dass ihr auch bestimmte Regionen des Displays festlegt, sollen über 80.000 Kombinationen möglich sein – mehr als ein neugieriger Mensch so bewältigen könnte, wenn ihr mal kurz nicht euer Smartphone im Blick habt.
Dieses schöne Feature war natürlich von Anfang an nicht nur für das G2 Pro gedacht, auch das G2 mini, die F-Serie und die L-Serie III sollen davon profitieren. Jetzt kündigte LG an, dass G2 und G Flex als Erste von dieser Funktionalität profitieren sollen, weitere Geräte werden natürlich dann folgen. Die beiden genannten Modelle sollen das Knock Code-Feature bereits im April per Firmware-Update erhalten.