Wenn man sich die Berichterstattung in den Tech-Medien anschaut, musste man in den letzten Tagen einschl. heute den Eindruck gewinnen, dass die versammelte Konkurrenz Samsungs in Schockstarre verfallen ist und erst mal schaut, was man da nun wirklich kredenzt hat mit dem Galaxy SIII. Der Eindruck täuscht selbstverständlich, einen Beweis dafür liefert LG.
Mit dem LG Optimus LTE 2 präsentiert man nämlich nicht nur den Nachfolger seines eigenen LTE-Smartphones, sondern auch den unvermeidlichen S3-Konkurrenten. Ganz so gründlich wissen wir noch nicht Bescheid über das, was da in den LG-Laboren zusammengeklöppelt wurde, so können wir nur spekulieren, welche CPU sich im Gerät wiederfinden wird – spekuliert wird jedenfalls auf einen 1.5GHz Dual Core Snapdragon.
Derzeit weist LG aber bevorzugt darauf hin, wie viel Arbeitsspeicher im Optimus LTE 2 verbaut sein werden. Dort verdoppelt man nämlich mal einfach das, was die Konkurrenz durch die Bank zu bieten hat und will mit 2 GB RAM auftrumpfen. Beim Display, welches 4.7 Zoll groß ist und mit 1280 x 720 Pixeln auflösen soll, handelt es sich dem Vernehmen nach um ein sogenanntes True HD IPS LCD-Display. Was munkelt man noch? Android 4.0, 8 MP-Cam, 1.3 MP Frontcam und 16 GB interner Speicher sollen ebenso am Start sein wie NFC und – natürlich – LTE. Wenn alles glatt geht, erscheint dass Ding noch im Mai in Südkorea – andere Launch-Termine und den Preis hält LG bislang noch unter Verschluss.
HTC One X, Samsung Galaxy SIII, bald das neue iPhone und dann auch noch LG mit einem Superphone – es wird ein spannender Kampf um die Smartphone-Krone in diesem Sommer.
Quelle: LG via WinFuture und Stadt Bremerhaven