LG hat gerade eine ansehnliche Zahl an ebenso ansehnlichen Smartphones am Start, ruht sich glücklicherweise aber nicht auf den Lorbeeren aus, wie dieses XML-File verrät. Außer dem Hersteller – LG – kann man dem File wohl entnehmen, dass wir es mit einem Gerät zu tun haben, welches mit 720 x 1280 Pixeln auflöst. Okay für ein Tablet, atemberaubend für ein Smartphone. Weiter geht Androidandme.com davon aus, dass das “P” bei LG ein Handy bezeichnet.

Da Androidandme sich nach eigener Aussage nahezu besessen mit den Gerüchten um das nächste Nexus-Gerät auseinandersetzt, ist es nicht verwunderlich, dass man auch hier versucht, den Bogen vom P930 zu Google zu spannen. Einige Gerüchte ranken ja bereits um das Nexus 3 und es wäre nicht wirklich erstaunlich, wenn nach HTC und Samsung nun auch mal LG an der Reihe wäre, Google will natürlich auch die Hersteller bei Laune halten.
Fasst man die kursierenden Gerüchte zusammen und geht wirklich davon aus, dass wir hier die ersten Beweise eines LG Nexus-Smartphone sehen, können wir uns zum Endes des Jahres auf ein Tegra 3-Superphone freuen, welches mit Android Ice Cream Sandwich und besagter 720 x 1280-Auflösung kommt – was war nochmal ein Galaxy S II?
Sollte es jedoch kein Nexus-Label bekommen, erwartet uns hier nichts desto trotz ein ganz außergewöhnliches Gerät – wir bleiben hier jedenfalls am Ball und halten euch diesbezüglich auf dem laufenden.
